Skip to Content
Menü

Amadeus präsentiert Zukunftskonzept für Airlines

Amadeus reagiert mit einem neuen Konzept auf das zunehmend komplexe Shopping-Umfeld in der Luftfahrt. Ein globales System soll den Airlines bis 2020 mehr als 130 Milliarden US-Dollar zusätzliche Umsätze pro Jahr erschließen.

Das wachsende Spektrum an Reiseleistungen und -services sowie die zunehmende Zahl von Vertriebskanälen bedeuten für Fluggesellschaften signifikante Chancen, sowohl Umsätze als auch Gewinne zu erhöhen. Branchenschätzungen sagen, dass Zusatzleistungen den Fluggesellschaften bereits jetzt 50 Milliarden US-Dollar jährliche Extra-Umsätze einbringen – vor allem über Direktvertriebskanäle.

Amadeus-Untersuchungen zeigen gleichzeitig, dass bis zum Jahr 2020 weitere 53 Milliarden US-Dollar möglich sind, wenn eine Omni-Channel-Strategie für diese Zusatzverkäufe entwickelt wird – und innovative Technologien können im selben Zeitraum weitere 77 Milliarden US-Dollar einbringen.

Einzigartige Informationen über die Kunden

Nach Auffassung von Amadeus wird das durch die Individualisierung von Reiseangeboten über den gesamten Reiseprozess hinweg möglich – zur Verfügung gestellt über alle Vertriebskanäle durch offene, intelligente und dynamische Systeme. Eine tief gehende Zusammenarbeit in der Reisebranche wird somit neue Geschäftschancen schaffen.

Das Geheimnis dahinter: Durch das Zusammenbringen von Anbietern und Teilnehmern aus der gesamten Branche und an allen wichtigen Kundenkontaktpunkten werden „einzigartige Informationen“ über die Kunden erschlossen, die für individuelle und passende Angebote und Services zum richtigen Zeitpunkt genutzt werden können.

„Die globale Reisebranche und die Art und Weise, wie Verbraucher sie erleben, verändern sich so dramatisch, dass auch der Weg, wie Reisen verkauft und Reisende bedient werden, grundsätzlich verändert werden muss“, sagt Luis Maroto, CEO und President von Amadeus: „Unser globales Modell wird sowohl Airlines als auch unseren Nutzern große Vorteile bringen und der Branche signifikante Möglichkeiten bieten, den Wert ihrer Produkte und Services zu steigern.“

Passendes Angebot über jeden Point of Sale

Drei wesentliche Elemente stützen das Vermarktungsmodell von Amadeus:

  1. Entwicklung und Einführung eines Global Merchandising Systems, mit dem Fluggesellschaften ihre Angebote dynamisch erstellen können und Verbraucher jederzeit und über jeden Point of Sale jedes Vertriebskanals das passendste Angebot erhalten – ob direkt oder über Reisebüros und unabhängig von Endgeräten.
  2. Weiterentwicklung der Vertriebssysteme von Amadeus für das effiziente und effektive Anbieten erweiterten Airline-Contents am Point of Sale – über direkte Kanäle wie auch über Reisebüros mit besonderem Fokus auf die Anforderungen von Reisebüros, um die Akzeptanz zu erhöhen.
  3. Vollständige Verzahnung des neuen Global Merchandising System wie auch der Vertriebssysteme von Amadeus mit dem Passagierservice-System Amadeus Altéa – was für die Reisenden vernetzte und umfassende Prozesse über alle Kundenkontaktpunkte hinweg bedeutet, einschließlich Kundenservice, Leistungserbringung, Störungsmanagement, Ticketing und Fulfillment.
Jedem Reisenden sind andere Dinge wichtig

„Die Einführung dynamischer und flexibler Vermarktungs-Tools für Airlines eröffnet ihnen die Chance, jedem einzelnen Reisenden einzigartige Prozesse zu bieten und damit signifikante Umsätze zu erschließen“, sagt Julia Sattel, Senior Vice President Airline IT bei Amadeus: „Jedem Reisenden sind andere Dinge wichtig – Amadeus kann Fluggesellschaften dabei unterstützen, diese Vorlieben genau kennenzulernen und den Kunden präzise das anzubieten, was sie möchten. Das steigert sowohl ihre Treue als auch ihren Wert.“

Das Global Merchandising System, das nahtlos über die Direktvertriebs- und Distributionssysteme von Amadeus zur Verfügung gestellt wird und damit über das größte Flugvertriebsnetz der Welt, wird sich auf Echtzeit-Informationen sowohl der Kunden als auch der Verkäufer stützen.

Individualisierte Angebote für jede Suchanfrage

Das ermöglicht individualisierte Angebote für jede einzelne Suchanfrage, führt schneller zum richtigen Produkt und bietet eindeutig mehr Transparenz, Auswahl, Komfort und Effizienz. Es versetzt Airlines in die Lage, den Preis, die Platzierung und die Bewerbung von Zusatzleistungen in allen Vertriebskanälen zu steuern, und unterstützt sie auf diese Weise bei der Umsetzung ihrer Vertriebs- und Marketingziele.

Das Global Merchandising System und die Vertriebskanäle von Amadeus werden unabhängig von Schnittstellen funktionieren und sowohl Kunden von Amadeus Altéa als auch anderen Fluggesellschaften zur Verfügung stehen. Sie werden die Individualisierung von Airline-Angeboten in allen Marktsegmenten, über alle Endgeräte, alle Kanäle und alle Kundenkontaktpunkte ermöglichen. Amadeus erwartet, dass die Systeme kompatibel zu den geplanten NDC-XML-Branchenstandards sein werden. Weitere Informationen finden sich unter www.amadeus.com/130by2020. (red)





Weitere Artikel zu diesem Thema

IHG erneuert Partnerschaft mit Amadeus
technologie


Amadeus: Reisen auf Raten
technologie


NDC im Fokus: Amadeus erneuert Partnerschaft mit Emirates
technologie