Skip to Content
Menü

Wien: Nächtigungen erreichen 92 Prozent des Vorkrisen-Niveaus

Mit 881.000 Gästenächtigungen erreichte Wiens Tourismus im Februar rund 92% des Aufkommens aus dem Jahr 2019. Das rechnerische Plus zum Vergleichsmonat 2022 betrug 113%.

Mit 199.000 Übernachtungen (+70%) führt Österreich die Liste der Top-10-Märkte im Februar an - gefolgt von Deutschland (145.000, +113%), Italien (44.000, +134%), den USA (30.000, +134%), Großbritannien (35.000, +171%), Frankreich (30.000, +97%), Spanien (28.000, +84%), Polen (26.000, +161%), der Ukraine (22.000, +86%) und Israel (20.000, +141%).

Der Netto-Nächtigungsumsatz von Wiens Beherbergungsbetrieben betrug im Jänner 2023 knapp 63,4 Millionen Euro – ein Plus von 312% zum Vergleichsmonat 2022, in dem österreichweit noch Lockdown-Maßnahmen gültig waren. Im Vergleich zum Jänner 2019 ergibt sich ein Plus von 23%.

Die durchschnittliche Auslastung der Hotelbetten betrug im Februar rund 38% (2022: rund 20,5%), jene der Zimmer rund 48% (2022: rund 26%). Insgesamt waren im Februar rund 68.600 Hotelbetten in Wien verfügbar - um 9.900 Betten mehr (+16,9%), als noch im Februar 2022 angeboten wurden. (red)





Weitere Artikel zu diesem Thema

Jede fünfte Nächtigung in Österreich entfällt auf den Städtetourismus
incoming


Wiener Hotellerie erzielt 2024 neuen Rekord beim Nächtigungsumsatz
incoming


Immersive Ausstellung: „Die Legende der Titanic“ kommt nach Wien
incoming