Skip to Content
Menü

AUA-Auslastung trotz Passagierrückgangs gestiegen

Die Passagierzahl der Austrian Airlines Group ist im Zeitraum Jänner bis Juni 2013 gegenüber dem Vorjahr um 3% auf rund 5,3 Mio. Passagiere zurückgegangen.

Grund dafür ist eine Kapazitätsrücknahme um 7,4%. Im Rahmen der Flottenharmonisierung wurde die Flotte um vier Mittelstreckenflugzeuge reduziert. Zusätzlich wurden im Zeitraum Jänner bis Juni 2013 bis zu zwei Langstreckenflugzeuge weniger eingesetzt und auf neue Kabinen umgerüstet. Die Passagierkilometer (RPK) gingen um 5,3% zurück. Die Auslastung (=Passagierfaktor) verbesserte sich dadurch jedoch gegenüber dem Vorjahr um 1,7% auf 75,7%.

In der isolierten Betrachtung des Monats Juni 2013 beförderte Austrian Airlines über 1 Mio. Passagiere. Das entspricht einem leichten Minus von 0,8%. Dieses ist dadurch entstanden, dass das Angebot um 2% reduziert wurde. Austrian Airlines hatte im Juni zwei Flugzeuge weniger im Einsatz als im Jahr davor. Die Passagierkilometer (RPK) gingen jedoch nur um 1,4% zurück. Die Auslastung der Flüge konnte so um 0,5% auf 79,3% gesteigert werden. (red)





Weitere Artikel zu diesem Thema

Austrian Airlines: Drittes Quartal 2025 bleibt weit unter den Erwartungen
flug


Lufthansa, Austrian und SWISS: Digitaler Menüplan für alle Flüge
flug


Flughafen Wien: 21 Ziele auf der Langstrecke im Winterflugplan 25/26
flug