Skip to Content
Menü

Biokraftstoff bei Lufthansa

Die Airline will ab April 2011 zwischen Hamburg und Frankfurt am Main einen mit Biokraftstoff betriebenen A321 einsetzen.

Ziel der sechsmonatigen Testphase sei es, die Auswirkungen von Biotreibstoffen auf Wartung und Lebensdauer von Triebwerken zu untersuchen, sagte Lufthansa-Chef Wolfgang Mayrhuber gestern, Montag, in Berlin. Nach erfolgter Zulassung werde eine Mischung aus 50% biosynthetischem Kerosin in die Maschinen gefüllt. Dadurch würden allein in der Testphase rund 1.500 Tonnen Kohlenstoffdioxid (CO2) eingespart.

Der Konzern werde damit weltweit der erste sein, der in einem Langzeitversuch Biokraftstoff im Flugbetrieb einsetze, erklärte Mayrhuber. Das Projekt werde den Konzern insgesamt rund 6,6 Mio. EUR kosten. (APA/red)





Weitere Artikel zu diesem Thema

Lufthansa: Neue Langstrecken-Ziele ab München im Winter
flug


Flughafen Innsbruck erhält wieder tägliche Flüge nach Frankfurt
flug


Lufthansa testet die Rückkehr von kostenfreien Heißgetränken
flug