Jeder zweite Geschäftsreisende sucht eine Auszeit von Familie oder Partner
Laut dem aktuellen Hilton-Trendbericht „The Whycation: Travel's New Starting Point“ geben 54% der Geschäftsreisenden an, dass sie eine berufliche Reise unternehmen würden, nur um eine Auszeit von ihrer Familie oder ihrem Partner zu nehmen.
Bei Hilton sieht man dieses Ergebnis allerdings gar nicht negativ. Es würde nur einen „Trend hin zu mehr Zeit für sich allein“ zeigen, heißt es in einer Aussendung. Die Studie, für die 14.000 Reisende in 14 Ländern befragt wurden, kommt auch zu einem nachvollziehbaren Schluss: „Da Ruhe, Kultur und Begegnungen ganz oben auf der Prioritätenliste der Reisenden stehen, ist klar, dass Reisen heute einen neuen Ansatz verfolgen: Sie beginnen mit einem Sinn.“
Diese These unterstreichen weitere Ergebnisse der Umfrage. 27% der Geschäftsreisenden suchen demnach während ihrer Geschäftsreisen aktiv Zeit für sich allein, um neue Kraft zu tanken oder sich zu erholen. 30% bevorzugen nach Gruppenveranstaltungen ein privates spätes Abendessen gegenüber einem geselligen Beisammensein mit Kollegen und 19% bevorzugen überhaupt einen längeren Schlaf.
Dazu passt auch, dass 73% der Reisenden einen digitalen Check-in schätzen, da sie dadurch wertvolle Zeit gewinnen. Gleichzeitig zeigt die Studie auch, dass Vertrauen und Vertrautheit für die Reisenden wichtiger denn je sind: Immerhin 74% legen Wert darauf, Hotelmarken zu buchen, die sie kennen und denen sie vertrauen – ein klares Zeichen dafür, dass Komfort und Beständigkeit in der heutigen Reisewelt unerlässlich sind. (red)
