Skip to Content
Menü

1,8 Millionen Nächtigungen: Wien verzeichnet den besten April aller Zeiten

Wiens Tourismuswirtschaft hat im April 2025 knapp 1,8 Millionen Gästenächtigungen gezählt – so viele wie noch nie in diesem Monat des Jahres. Der bisherige April-Bestwert aus dem Jahr 2019 mit knapp 1,6 Millionen Übernachtungen wurde deutlich übertroffen.

|  Foto: Wien Tourismus / Gregor Hofbauer

Exakt hat Wien den April 2025 mit 1.775.000 Nächtigungen abgeschlossen. Im Vergleich zum April 2024 bedeutet das einen Zuwachs von rund 15%. Dieser ist zwar teils dem späteren Osterfest zu verdanken, das im vergangenen Jahr in den März gefallen war. Aber auch im bisherigen Jahresverlauf hält die Bundeshauptstadt mit 5,4 Millionen Übernachtungen bei einem satten Plus von 9%.

Die Liste der Top-10-Märkte wurde im April von Deutschland angeführt, das für 367.000 Nächtigungen sorgte (+19%). Dahinter folgen Österreich mit 301.000 Nächtigungen (+3%), Italien (105.000, +1%), die USA (102.000, +32%), Großbritannien (68.000, +3%), Frankreich (51.000, +1%), die Schweiz (50.000, +1%), Spanien (49.000, +33%), Polen (34.000, -7%) und die Ukraine (26.000, +43%).

Der Netto-Nächtigungsumsatz der Wiener Beherbergungsbetriebe betrug im März rund 87,2 Millionen Euro und lag damit um 2% über dem Vorjahrsmonat. Die durchschnittliche Auslastung der Hotelzimmer lag bei 77% (2024: 72%) und jene der Betten bei 59,4% (2024: 55%). Dabei waren in Wien insgesamt 80.700 Hotelbetten verfügbar – um rund 7,5% mehr als im April 2024. Seit Jänner erwirtschaftete die Hotellerie einen Nächtigungsumsatz von rund 226 Millionen Euro (+7%). (red)





Weitere Artikel zu diesem Thema

Wien Tourismus: Leichter Rückgang der Nächtigungszahlen im März
incoming


Wien Tourismus: Visitor Economy Strategie setzt stark auf MICE-Branche
incoming


Tourismus in Wien: 1,1 Millionen Gäste-Nächtigungen im Februar 2025
incoming