Skip to Content
Menü

Geschäftsreisende sind offen für Sharing Economy

Eine aktuelle Blitzumfrage der abta zeigt einerseits eine zunehmende Akzeptanz der Sharing-Economy-Angebote in den österreichischen Unternehmen, macht aber auch die Hindernisse deutlich, die einer stärkeren Nutzung im Wege stehen.

Rund die Hälfte der befragten Unternehmen berichten, dass ihre Mitarbeiter durchaus Interesse haben, die Angebote von Airbnb, Uber, car2go und anderen zu nutzen. Auch die Geschäftsleitungen selbst sind durchaus offen, was die Nutzung angeht: 60% erlauben die Nutzung der Sharing-Angebote und sind bereit, die Travel Policy ihres Unternehmens anzupassen.

Einer stärkeren Nutzung stehen allerdings gewichtige Gründe entgegen: Die befragten Travel Manager fordern eine ordnungsgemäße Rechnungslegung, die den in Österreich geltenden steuerlichen Anforderungen genügt. Auch die Zahlungsabwicklung mit zentralen Firmenkreditkarten sollte möglich sein – ebenso wie die Buchbarkeit über Online-Booking-Engines.

Generell lautet die Kritik an den Sharing-Economy-Anbietern, dass sie sich noch nicht richtig auf die Anforderungen des Geschäftsreisemarktes eingestellt haben. abta-Präsident Hanno Kirsch: „Unsere Blitzumfrage macht aber auch deutlich, dass die Sharing-Anbieter noch große Wachstums-Chancen haben, wenn sie auf die Wünsche und Anforderungen der Geschäftsreisenden eingehen.“ (red)





Weitere Artikel zu diesem Thema

Erstes Halbjahr 2025: Deutsche Geschäftsreisende fliegen häufiger und zahlen mehr
business-travel


Foto: Lufthansa

Mehr Budget, weniger Business Class: Das neue Kostenbewusstsein bei Geschäftsreisen
business-travel


Bleisure-Boom: Diese sechs Trends sollten Unternehmen berücksichtigen
business-travel