Skip to Content
Menü

Kartellamt: Lufthansa darf Flugzeuge von Air Berlin übernehmen

Lufthansa darf nach einer Überprüfung durch die deutschen Kartellwächter wie geplant Flugzeuge von Air Berlin in einem sogenannten „Wet-Lease“ übernehmen - also mit Piloten und Flugbegleitern, die dabei weiterhin bei Air Berlin beschäftigt bleiben.

Lufthansa habe mit den neuen Maschinen die Möglichkeit, „zu expandieren", dieser Zuwachs sei jedoch „nicht ausreichend", um das Vorhaben zu untersagen, teilte das Bundeskartellamt mit. Die beiden deutschen Fluggesellschaften hatten bereits im September vereinbart, dass die Lufthansa 38 Flugzeuge „zu marktüblichen Konditionen“ von Air Berlin least.

33 Maschinen sollen dabei an die Billigtochter Eurowings gehen, fünf an die AUA. Air Berlin schreibt seit 2008 rote Zahlen, unterbrochen nur von einem kleinen Plus im Jahr 2012. Seit 2013 vergrößern sich die Verluste immer weiter. Das Unternehmen verkleinert deshalb seine Flotte auf 75 Maschinen und streicht etliche Stellen. Die Touristiksparte soll zukünftig in einem Joint Venture aus NIKI und TUIfly bedient werden. (apa/red) 





Weitere Artikel zu diesem Thema

Austrian Airlines und MAK: Neue Amenity Kits für die Business Class
flug


Foto: Lufthansa

Tarifverhandlungen: Lufthansa-Piloten stimmen mehrheitlich für Streik
flug


Flughafen Innsbruck: Zusätzliche Verbindungen im Winterflugplan 25/26
flug