VIE: neuer Taschenflugplan erhältlich
Ab sofort ist der aktuelle Sommerflugplan des Flughafen Wien im Taschenformat erhältlich und ist bis 25. Oktober 2008 gültig.
Der Taschenflugplan enthält Direktflüge und ausgewählte Umsteigeverbindungen sowie nützliche Informationen rund um den Flughafen Wien. Zudem ist der Flugplan als pdf-Version unter www.viennaairport.com/timetable abrufbar.
Einmal mehr zeige sich dabe, dass der Flughafen Wien in Osteuropa die Nase vorne habe, wie der Airport mitteilt: Mit 50 Destinationen bietet der Flughafen Wien die größte Destinationsvielfalt: Flughäfen wie Frankfurt (39 Destinationen), Prag (28 Destinationen), München (33 Destinationen), Budapest (24 Destinationen), Mailand MXP (22 Destinationen) und Zürich (20 Destinationen) wurden auf die Plätze verwiesen. Der Sommerflugplan biete zahlreiche Highlights. Austrian fliegt dreimal wöchentlich Astana, Sochi, Baia Mare und Nihniy Novgorod an und bringt Passagiere außerdem zehnmal wöchentlich nach London City. Niki fliegt täglich Stockholm an, SkyEurope fliegt zweimal wöchentlich nach Alicante und easyJet täglich nach London Luton. (red)
Einmal mehr zeige sich dabe, dass der Flughafen Wien in Osteuropa die Nase vorne habe, wie der Airport mitteilt: Mit 50 Destinationen bietet der Flughafen Wien die größte Destinationsvielfalt: Flughäfen wie Frankfurt (39 Destinationen), Prag (28 Destinationen), München (33 Destinationen), Budapest (24 Destinationen), Mailand MXP (22 Destinationen) und Zürich (20 Destinationen) wurden auf die Plätze verwiesen. Der Sommerflugplan biete zahlreiche Highlights. Austrian fliegt dreimal wöchentlich Astana, Sochi, Baia Mare und Nihniy Novgorod an und bringt Passagiere außerdem zehnmal wöchentlich nach London City. Niki fliegt täglich Stockholm an, SkyEurope fliegt zweimal wöchentlich nach Alicante und easyJet täglich nach London Luton. (red)