Kongress-Städte: Wien auf Platz eins
Österreich ist als Standort für Kongresse im Vorjahr im internationalen Vergleich von Platz acht auf Platz neun zurückgefallen. Wien hingegen hält zum dritten Mal in Folge in der Rangliste der internationalen Kongressstädte den ersten Platz.
Dies ergab die aktuelle Statistik der International Congress and Convention Association (ICCA) für 2007. In der Länder-Rangliste der ICCA veranstaltete Österreich im Vorjahr 204 internationale Kongresse, davon 75% in Wien. Die meisten internationalen Kongresse gab es in den USA (467) vor Deutschland (429) und Spanien (303).
Mit 154 Kongressen setzte sich Wien in der ICCA-Zählung 2007 deutlich von der zweitgereihten Stadt - Berlin - ab, wo voriges Jahr 123 internationale Kongresse stattfanden. Den dritten Platz nahm Singapur (120) ein, gefolgt von Paris (115), Barcelona (106) und Budapest ex aequo mit Lissabon (90). Erstmals war auch Peking (87) in der Liste der Top Ten zu finden, die von Amsterdam und Madrid (77) komplettiert wird. (red)
Mit 154 Kongressen setzte sich Wien in der ICCA-Zählung 2007 deutlich von der zweitgereihten Stadt - Berlin - ab, wo voriges Jahr 123 internationale Kongresse stattfanden. Den dritten Platz nahm Singapur (120) ein, gefolgt von Paris (115), Barcelona (106) und Budapest ex aequo mit Lissabon (90). Erstmals war auch Peking (87) in der Liste der Top Ten zu finden, die von Amsterdam und Madrid (77) komplettiert wird. (red)