Skip to Content
Menü

BA und Iberia planen Fusion durch Aktientausch

British Airways und die spanische Iberia führen Fusionsgespräche.

"Das Umfeld für die Fluggesellschaften ändert sich und eine Konsolidierung der Branche ist seit langem überfällig", erklärt BA-Chef Willie Walsh. BA und Iberia erwarten durch den Zusammenschluss, gemeinsam deutliche Einsparungen erzielen und die Umsätze steigern zu können. An Passagierzahlen gemessen, wäre die britisch-spanische Gruppe hinter Air France/KLM und der Lufthansa die drittgrößte Airline Europas. Die Gespräche, um die Konditionen einer allfälligen Fusion zu regeln, dürften zwar noch einige Monate in Anspruch nehmen. Die beiden Gesellschaften gaben sich überzeugt, dass die Aufsichtsbehörden eine Fusion genehmigen würden. Die Transaktion würde über einen Aktientausch erfolgen.
Die Marken British Airways und Iberia sollen auch nach einem Zusammenschluss bestehen bleiben. (APA/red)