Ticketpreise bis zu 20 Prozent über Vorjahr
Auch in der kommenden Wintersaison muss mit teureren Tickets gerechnet werden. Im Vergleich zum Winter 2007 dürften die Durchschnittspreise laut der Deutschen Fluggesellschaften zwischen zehn und 20 Prozent steigen. Gleichzeitig wird ein Nachfragerückgang von fünf bis sieben Prozent prognostiziert.
"Bei den Preisentwicklungen, die Kerosin in den letzten zwölf Monaten durchlaufen hat, hat überhaupt gar keine Airline auch nur die geringste Chance, ohne Preiserhöhungen davonzukommen", sagte der Präsident des Bundesverbands der Deutschen Fluggesellschaften und Geschäftsführer des Ferienfliegers Condor, Ralf Teckentrup. Das Geschäftsmodell der Billigflieger werde aber nicht zusammenbrechen, auch wenn es schwieriger werde "die Wachstumsgeschwindigkeit auch nur annähernd beizubehalten." Ein Umsteigen auf die Bahn oder das Auto sei nur begrenzt möglich, vor allem bei längeren Strecken in beliebte Zielregionen wie die Kanaren, Ägypten oder die Türkei. Für die Fluggesellschaften gehe es nun darum, "die Nachfragemenge und die Angebotsmenge wieder in Übereinstimmung zu bringen", erklärt Teckentrup weiter. "Auch nach dem 11. September 2001 mussten vorübergehend Kapazitäten reduziert werden, damit die Kapazitäten, die fliegen, zumindest wirtschaftlich fliegen." (APA/red)