Kostensenkungsprogramm bei Swiss
Die Fluggesellschaft Swiss wird eine Reduzierung des Flugplans und einen Flottenabbau ins Auge fassen, wenn sie von ihren Lieferanten nicht deutlich bessere Preise erhält. Ziel der Swiss ist eine Kostensenkung von 15%.
Kann dieses Ziel nicht erreicht werden, könnte dies Auswirkungen auf die Größe der Flotte und des Streckennetz haben, bestätigte Swiss-Sprecherin Andrea Kreuzer einen Medienbericht. Die Fluggesellschaft würde sich so zur großen Zahl anderer Airlines gesellen, die aufgrund des hohen Kerosinspreises ihre Flugpläne kürzen und Flugzeuge stilllegen.
„Derzeit ist die Swiss einige der wenigen Fluggesellschaften, welche im Winterflugplan die Zahl der Flüge nicht reduziert“, sagte Kreuzer. Dies sei darauf zurückzuführen, dass die Swiss als Konsequenz des Neuaufbaus des Unternehmens kostenmäßig sehr gut aufgestellt sei. Konkrete Pläne für Streichungen bei der Flotte und beim Streckennetz gebe es derzeit noch keine, sagte Kreuzer weiter.
„Derzeit ist die Swiss einige der wenigen Fluggesellschaften, welche im Winterflugplan die Zahl der Flüge nicht reduziert“, sagte Kreuzer. Dies sei darauf zurückzuführen, dass die Swiss als Konsequenz des Neuaufbaus des Unternehmens kostenmäßig sehr gut aufgestellt sei. Konkrete Pläne für Streichungen bei der Flotte und beim Streckennetz gebe es derzeit noch keine, sagte Kreuzer weiter.