Skip to Content
Menü

Star-Alliance-Mitglieder schlichten Streit mit Brüssel

Die Star Alliance hat den Streit mit der EU-Kommission um seine Flugkooperation auf den lukrativen Transatlantikrouten beigelegt.

Die drei Airlines Lufthansa, United und Air Canada haben zugesagt, die Verbindungen zwischen Frankfurt und New York stärker für Wettbewerber zu öffnen. Diese Absprache sei nun für zehn Jahre rechtlich verbindlich, teilte die EU-Kommission in Brüssel mit.

Lufthansa, United und Air Canada arbeiten im weltgrößten Flugbündnis Star Alliance zusammen. Um die Vormachtstellung auf der Strecke Frankfurt-New York zu verringern, treten die Airlines anderen Fluggesellschaften einen Teil ihrer Slots in Frankfurt und New York ab. Zudem wollen sie Konkurrenten ermöglichen, Anschlusstickets auf Star-Alliance-Flüge anzubieten. Die Brüsseler Wettbewerbshüter hatten sich eingeschaltet, weil sie fürchteten, dass wegen der Kooperation der Star Alliance bei Flugplan und Ticketverkauf die Preise zu hoch bleiben würden. (APA/red)





Weitere Artikel zu diesem Thema

Lufthansa, Austrian und SWISS: Digitaler Menüplan für alle Flüge
flug


Lufthansa: Fünf Allegris-Destinationen ab Frankfurt im Winter 2025/26
flug


Foto: Lufthansa

Tarifverhandlungen: Lufthansa-Piloten stimmen mehrheitlich für Streik
flug