Skip to Content
Menü

Emirates will Landerechte für Berlin

Emirates plant an ihrem weltweiten Flugnetz und will auch in Deutschland weiter wachsen.

Airline-Chef Tim Clark forderte dazu in der "Wirtschaftswoche" erneut Landerechte für den neuen Hauptstadtflughafen in Berlin. "Warum wird hier ein neuer internationaler Flughafen gebaut, der dann Lufthansa-Konkurrenten nicht offensteht?", fragte Clark.

Einen Beitritt zu einer Allianz mit anderen Fluggesellschaften lehnte der Emirates-Chef erneut ab. "Wir haben nicht vor, einer Allianz beizutreten." Er wies damit das Werben der Star Alliance zurück.

Zudem wolle Emirates künftig auch von Ostasien in die USA fliegen. "Wir haben die Rechte, unsere bestehenden Flüge nach Europa und in einige asiatische Länder nach einer Zwischenlandung dort bis in die USA zu verlängern." Bisher bietet die Airline nur Verbindungen von und nach Dubai sowie Fernflüge mit Umstieg in dem Wüstenflughafen an. (red)





Weitere Artikel zu diesem Thema

Emirates Skywards führt Flugprämien für die Premium Economy ein
flug


Austrian Airlines fliegt mit einem Airbus A320neo von Wien nach Dubai
flug


Emirates eröffnet exklusive Check-in-Zone für die First Class in Dubai
flug