Skip to Content
Menü

Wiens Nächtigungen im Juli um 5.4% gestiegen

Wie in sämtlichen bisherigen Monaten des heurigen Jahres verzeichnete Wien auch im Juli einen neuen Bestwert bei seinen Gästenächtigungen.

Mit insgesamt 1,2 Mio. Nächtigungen wurde der Juli des Vorjahres um 5,4% übertroffen. Der von Jänner bis Juni erfasste Netto-Nächtigungsumsatz der Wiener Hotellerie beträgt 241 Mio. EUR, ein Plus von 5,2%. Sieben von Wiens Top-10-Herkunftsländern brachten im Juli Zuwächse: Russland, die USA und Japan im zweistelligen Bereich, einstellig wuchsen Österreich, die Schweiz, Frankreich und Spanien. Deutschland erreichte das Ergebnis des Vorjahres.

Der Blick auf die 30 nächtigungsstärksten Länder der Statistik zeigt eine erfreuliche Entwicklung für Brasilien (+ 84%) und das restliche Zentral- und Südamerika (+ 50%) und China (+ 60%). Stärkere Rückgänge gab es bei den arabischen Ländern in Asien (- 38%) und den Vereinigten Arabischen Emiraten (- 40%), zurückzuführen auf den Fastenmonat Ramadan. Vom Juli-Ergebnis profitierten alle Hotelkategorien mit Ausnahme der Drei-Sterne-Betriebe. (red)





Weitere Artikel zu diesem Thema

Wien Tourismus: Nächtigungszahlen steigen im September um 10 Prozent
incoming


Ascott expandiert in Europa: Verträge für gleich fünf neue Hotels in Wien
hotel


10 Jahre Blackhome Apartments: Wohnen auf Zeit als große Erfolgsstory
hotel