Skip to Content
Menü

Flughäfen gegen neue Regeln für Handgepäck

Im April 2013 sollen die seit 2006 geltenden Regeln für Handgepäck im Flugzeug ausgesetzt werden - deutsche Flughäfen wehren sich.

Ursprünglich waren die derzeit geltenden Regeln für die Mitnahme von Flüssigkeiten im Handgepäck auf Flugreisen bis April 2013 begrenzt. Deutsche Airports haben nun gefordert, dass diese Bestimmungen auch über den Stichtag hinaus beibehalten werden. Andernfalls drohten chaotische Verhältnisse an den Kontrollstellen, erklärt der Flughafenverband ADV. Die erforderlichen Geräte zur Bestimmung der Unbedenklichkeit von Flüssigkeiten seien nicht praxistauglich, so der ADV. (APA/red.)

Die Regeln für die Mitnahme von Flüssigkeiten im Handgepäck waren bei Flugreisen ursprünglich auf den April 2013 begrenzt worden. Deutsche Flughäfen verwehren sich nun gegen diese Maßnahme und wollen die geltenden Bestimmungen über den Stichtag hinaus beibehalten.

Der Flughafenverband ADV befürchtet andernfalls an den Kontrollstellen chaotische Verhältnisse. Die zur Bestimmung der Unbedenklichkeit von Füssigkeiten erforderlichen Geräte seinen laut ADV nicht praxistauglich. (APA/red)





Weitere Artikel zu diesem Thema

Flughafen München: Modernste Technologien bei der Sicherheitskontrolle
flug


Condor passt Tarife an die Bedürfnisse der Geschäftsreisenden an
flug


Europas Flughäfen melden erstmals mehr Passagiere als im Jahr 2019
flug