Skip to Content
Menü

Jaan Albrecht wird AUA-Chef

Die Lufthansa ist bei der Suche nach einem neuen AUA-Chef fündig geworden: Star Alliance-Chef Jaan Albrecht soll mit 1. November nach Wien wechseln und die AUA als neuer CEO führen.

Das teilte die Airline gestern, Mittwoch, mit. Der CEO-Posten war vakant geworden, nachdem Thierry Antinori unmittelbar vor seinem geplanten Amtsantritt als AUA-Chef im März überraschend abgesprungen war.

Albrecht ist seit zehn Jahren CEO der Star Alliance Services GmbH. Die offizielle Bestellung von Jaan Albrecht zum neuen AUA-Chef soll am 22. September bei der AUA-Aufsichtsratssitzung erfolgen.

Dass die Lufthansa Albrecht als neuen Vorstandsvorsitzenden ihrer defizitären Tochter AUA vorschlägt, kommt für viele Brancheninsider relativ überraschend. Albrecht war nie Teil von Personalspekulationen. Immer wieder gehandelt wurde hingegen der Lufthansa-Manager Karsten Benz; zuletzt wurde auch der Condor-Sanierer Ralf Teckentrup ins Gespräch gebracht.

Albrecht begann seine Karriere in der Luftfahrtbranche 1973 als Pilot bei Mexicana und übernahm ab 1990 verschiedene Positionen im Management der Airline. Für deren Mutterkonzern Cintra leitete er zunächst AeroPeru und dann die Frachtfluglinie Aeromexpress. Albrecht ist deutscher und mexikanischer Staatsbürger, seine Großeltern stammen aus Österreich. Er soll das Unternehmen künftig gemeinsam mit Peter Malanik und Anreas Bierwirth führen. (APA/red)





Weitere Artikel zu diesem Thema

Stefan-Kenan Scheib wird Chief Operating Officer von Austrian Airlines
karriere


Austrian Airlines fliegt mit einem Airbus A320neo von Wien nach Dubai
flug


Jubiläum: Austrian Airlines fliegt seit 65 Jahren nach Klagenfurt
flug