LTU startet im Sommer 2004 ab Österreich
Der deutsche Ferienflieger LTU baut sein Streckennetz aus. Wie von T.I.P./travelfax im September angekündigt, fliegt LTU im Sommerflugplan von den vier österreichischen Flughäfen Wien, Salzburg, Linz und Graz zu insgesamt 19 Zielen im Mittelmeerraum, am Roten Meer und im Atlantik.
Fluggäste aus Österreich haben ab dem 1. April 2004 die Gelegenheit, mit LTU im Nonstop- oder Direktflug von Wien nach Antalya in der Türkei, Karpathos, Corfu, Heraklion, Kos, Kavalla, Rhodos, Thessaloniki, Samos und Zakynthos in Griechenland, Monastir in Tunesien, Ibiza, Palma de Mallorca auf den Balearen, Hurghada und Sharm el Sheikh in Ägypten, Fuerteventura, Gran Canaria, Teneriffa Süd und Lanzarote auf den Kanaren zu fliegen. In Kooperation mit der Deutschen Lufthansa bietet LTU darüber hinaus zum Teil den Anschluss an ihr Langstreckennetz über München und Düsseldorf. So geht es mit LTU im Sommer 2004 im Direktflug ab Wien jeweils freitags nach Cancun in Mexico, sonntags auf die Malediven sowie freitags und samstags nach Varadero auf Kuba.Ab Salzburg bietet LTU im kommenden Sommer Nonstop- und Direktflüge nach Antalya, Corfu, Heraklion, Kos, Rhodos, Thessaloniki, Zakynthos, Palma de Mallorca und Ibiza. Ab Linz stehen die Flughäfen von Corfu, Heraklion, Kos, Rhodos und Ibiza auf dem LTU Flugplan; ab Graz die Destinationen Antalya, Thessaloniki und Zakynthos.