Skip to Content
Menü

TUI geht mit Plus in den kommenden Sommer

Die Marke TUI konnte den laufenden Sommer im Quellmakrt Österreich mit einem Plus in allen Bereich abschließen. Womit sich der Veranstalter auch 2003 besser entwickelt hat als der Markt, hob Geschäftsführer Dr. Josef Peterleithner bei der gestrigen Bilanz-PK hervor. Den Sommer 2004 präsentiert die TUI in 29 Katalogen mit rund 10.000 Angeboten. Erstmals wird die TUI auch eine Frühbucher-Belohnung auf Kinderfestpreise geben.

Die Gästesteigerung bei der Marke TUI ist sowohl im abgelaufenen Sommer als auch im letzten Winter deutlicher ausgefallen als erwartet. Mit 180.000 Gästen aus dem Quellmarkt, wobei mehr als 100.000 Produkte von TUI Austria gebucht haben, ist ein Gästeplus von 8 Prozent erreicht worden. Auch beim Umsatz, rund 130 Millionen Euro, wurde ein Plus, nämlich 3,5 Prozent, erzielt. Die Marke TUI war damit in Österreich imstande, Ausfälle während der Irak-Krise oder wegen SARS-Ängsten in Buchungen zu anderen Reisezielen um zu kanalisieren, hob Josef Peterleithner hervor. Als Gewinner der laufenden Saison gehen auf hohem Niveau Griechenland und Spanien hervor. Der Trend soll in den kommenden Sommer mitgenommen werden. Reisen ist im Sommer 2004 spürbar günstiger. Das bedeutet für Urlauber abgesenkte Katalogpreise in Kombination mit attraktiven Frühbucher-Belohnungen. Erstmals wird es bei der TUI Frühbucher-Belohnungen auf Kinderfestpreise geben. Ein Kind im Zimmer der Eltern zahlt im Sommer nur 199 Euro (inkl. Fst.) Bei Buchungen bis 31. Jänner wird erstmalig die Belohnung von 100 Euro pro Kind gewährt.Auf dem Hotelsektor wird neu die Schiene „All-inclusive TOP, Hotels mit besonderem Komfort und vielen All Inclsuive Leistungen geboten. Die Kataloge werden seit Donnerstag ausgeliefert und sind ab sofort zur Buchung freigegeben.