Skip to Content
Menü

AUA Group: EBIT 2003 um 50% über Vorjahr

Mit einem vorläufigen Jahresergebnis von +63,4 Mio. Euro liegt die Austrian Airlines Group um 53,3% über dem an sich schon zufrieden stellenden Ergebnis von 2002.

Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) beläuft sich voraussichtlich auf plus EUR 63,4 Millionen und liegt damit um EUR 22 Millionen deutlich über dem Vorjahr. Das EBIT vor Exceptionals liegt mit EUR 4,2 Millionen ebenfalls im positiven Bereich. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern, Abschreibungen und Mieten (EBITDAR) wird voraussichtlich EUR 420,8 Millionen betragen und liegt damit um EUR 42,4 Millionen unter dem Vergleichsergebnis für das Geschäftsjahr 2002. Nach Abzug des Finanz- und Beteiligungsergebnisses in Höhe von minus EUR 37,7 Millionen wird sich voraussichtlich ein Ergebnis vor Steuern (Profit before tax) von plus EUR 25,7 Millionen ergeben. Vorstandsvorsitzender Vagn Soerensen zur Ergebnisvorschau: „2003 war speziell im ersten Halbjahr ein besonders schwieriges Jahr für die Luftfahrt. Auf Basis unserer Innovations- und Marketingoffensiven, einem effizienten Kostenmanagement und der Bereitschaft auch historisch gewachsene Strukturen zu verändern ist es uns gelungen die negative Entwicklung umzudrehen. Mit dem Schwung der sich vor allem im letzten Jahresdrittel 2003 abzeichnenden Konjunkturerholung und einer günstigen Währungsparität konnten wir in Summe das Ergebnis 2002 sogar noch übertreffen.“Finanzvorstand Mag. Thomas Kleibl zur Finanzsituation des Austrian Airlines Konzerns: „Obgleich wir in den letzten beiden Jahren ein kontinuierliches Investitionsprogramm gefahren haben, ist es uns gelungen unsere verzinslichen Verbindlichkeiten um bis dato mehr als EUR 800 Millionen abzubauen. Damit konnte die Krisenfestigkeit des Konzerns weiter gestärkt werden. Wir sind damit für kommende Herausforderungen entschieden besser gerüstet!“Alle weiteren Details der Bilanz sowie der Gewinn- und Verlustrechnung werden im Rahmen der Bilanzpressekonferenz für 2003 am 1. April 2004 präsentiert.