alltours auf Erfolgskurs
Alltours, Deutschlands viertgrößter Reiseveranstalter, verzeichnet einen guten Buchungsstart für den Sommer. Die Einführung der Frühbucher-Anreize zeigt sehr gute Wirkung, sagte alltours-Geschäftsführer und Alleininhaber Willi Verhuven in Duisburg.
Der Bereich Last-Minute-Reisen wurde nicht weiter ausgebaut und auch teurer. "Bei alltours gibt es zwar günstige Last-Minute Reisen, aber nicht günstiger als der Frühbucherpreis", so Verhuven. Im Geschäftsjahr 2002/03 (31. Oktober) konnte das Unternehmen seinen Höhenflug fortsetzen. Das Ergebnis vor Steuern stieg in der Gruppe um 43,8 Prozent auf 21 Mio. Euro. Der Umsatz stieg um zehn Prozent auf 1,23 Mrd. Euro. Davon entfiel rund eine Milliarde auf den Veranstalter alltours flugreisen GmbH. Die Teilnehmerzahl wuchs um 6,2 Prozent auf 1,37 Mio. Verhuven bekräftigte das Ziel, bei Umsatz und Teilnehmerzahl im laufenden Geschäftsjahr um 5,7 Prozent zu wachsen. Die Anzahl der Buchungen für die Ende März zu Ende gehende Wintersaison liege 7,5 Prozent über dem Vorjahreswert. Das Hauptreiseziel der alltours-Kunden, Mallorca, laufe im Sommer mit einem Zuwachs von mehr als 20 Prozent besonders gut. Die Flugkontingente wurden bereits um 20.000 Plätze aufgestockt. Als Grund für große Nachfrage nannte Verhuven vor allem die All-Inclusive-Angebote. Renner der Saison sei Ägypten mit Zuwachsraten von derzeit über 50 Prozent. Auch hier sei die Anzahl der Plätze bereits um 10.000 erweitert worden. Hohe Zuwachsraten sieht alltours für Fuerteventura, Teneriffa und Zypern. Auch Kuba und die Dominikanische Republik lägen gut im Plus. Bulgarien und Kroatien bewegten sich auf Vorjahresniveau, Türkei, Portugal und Tunesien lägen leicht darunter. Sorgen bereiteten Griechenland, Menorca und Ibiza, die bei den Buchungen noch hinterher hinkten.