Bleisure Travel als konkrete Zukunftschance für die Tagungshotels
Die „TOP 250 Germany – Die besten Tagungshotels in Deutschland“ sehen in Bleisure Travel einen vielversprechenden Wachstumstrend. Durch die Verbindung von Tagungen mit privaten Kurzaufenthalten würden sich für die Tagungshotellerie neue Chancen eröffnen.

„Bleisure ist längst mehr als ein Schlagwort. Es ist eine konkrete Zukunftschance für die Tagungshotels“, erklärt Reinhard Peter, Initiator der TOP 250 Tagungshotels: „In einer flexibleren Arbeitswelt verlieren klassische Wochenenden ihren Status. Das bietet die Chance, dass Tagungsgäste ihre beruflichen Termine mit Kurzurlauben kombinieren können. Wer diesen Trend aufgreift, steigert die Auslastung und erhöht die Attraktivität von Tagungen insgesamt.“
Dringend empfohlen: „Bleisure muss in die Akquise!“
Für Tagungshotels bedeute Bleisure Travel demzufolge nicht nur eine bessere Vermarktung auslastungsschwacher Tage wie Montag oder Freitag, sondern auch die Möglichkeit eines ertragreichen Zusatzgeschäfts, so Peter: „Nahezu jedes Tagungshotel hat Potenzial, das für die Teilnehmenden auch unter Leisure-Gesichtspunkten attraktiv sein könnte. Ich empfehle dringend, dies als Pluspunkt in der Akquise von Tagungen stärker einzusetzen.“
Viele Häuser würden inzwischen entsprechende Pakete anbieten, die geschäftliche Veranstaltungen mit Wellness, Kultur, Aktivprogrammen oder Städtereisen verbinden. Die Gäste profitieren dabei von attraktiven Konditionen und zusätzlichen Erlebnissen, aber auch die Unternehmen gehören zu den Gewinnern, ist Peter überzeugt: „Denn die Arbeitnehmer verstehen es als echten Mehrwert, wenn man ihnen eine solche Kombination aus Dienst- und Privatreise anbietet.“ (red)



