Jüngere Generationen verbessern ihren Lebensstil durch Geschäftsreisen
Die Generation Z und die Millennials sind wahre Experten, wenn es darum geht, einfache Geschäftsreisen aufzuwerten und effektiver zu nutzen. Das zeigt eine aktuelle Umfrage von Hotels.com unter 2.000 US-Amerikanern, die beruflich unterwegs sind.

Demnach sagen 85% der Generation Z und 88% der Millennials, dass Geschäftsreisen eine Chance sind, ihren Lebensstil zu verbessern, indem sie beispielsweise in einem schöneren Hotel übernachten, sich eine Reservierung in einem begehrten Restaurant sichern oder Hotelprämien sammeln - und wenn sie das alles in den sozialen Medien teilen und Likes sammeln können, umso besser.
Laut der Umfrage haben jedenfalls 73% der Geschäftsreisenden der Generation Z und 77% der Millennials bereits einmal aus eigener Tasche für ein Upgrade auf ein schöneres Hotel bezahlt - verglichen mit nur 48% der älteren Kollegen. Millennials zahlen am häufigsten für Flug- und Zimmer-Upgrades, während ältere Generationen eher Taxis und Privatwagen auf ihre Kosten bezahlen, um öffentliche Verkehrsmittel zu vermeiden.
Weitere Details der Umfrage
- Mit Freunden reisen: Die Generation Z möchte am ehesten eine Begleitung auf der Geschäftsreise mitnehmen (50%) und fast die Hälfte (45%) würde eine Reise gerne verlängern, um mehr Zeit mit den Kollegen zu verbringen.
- Bleisure-Zeit: Für 57% der jüngeren Reisenden ist die Möglichkeit, ein neues Reiseziel zu besuchen, einer der größten Vorteile einer Geschäftsreise. Im Durchschnitt möchten sie nach der Arbeit noch drei bis vier Tage länger am Zielort verbringen.
- Social Media: Jüngere posten unterwegs drei- bis fünfmal mehr pro Tag als ältere Kollegen. 75% sagen, dass sie gehobene Abendessen und Unterhaltung selbst finanzieren würden, um bessere Inhalte für ihre Social-Media-Posts zu erhalten.
- Mehr Zeit vor Ort: Millennials kommen am ehesten früh an und bleiben lange. 40% haben schon einen Nachtflug genommen, um mehr Zeit für sich am Zielort zu haben, und 54% sagen, sie würden eine Geschäftsreise gerne verlängern, um die Gegend alleine zu erkunden.
- Weiter hinaus in die Welt: Tokio steht bei der Generation Z und den Millennials ganz oben auf der Liste der Traumziele, während London bei den älteren Generationen einen hohen Stellenwert einnimmt. Berufstätige der Generation Z möchten fünfmal häufiger nach Seoul als ihre Pendants aus der Babyboomer-Generation.
- Treueprämien: 58% der Geschäftsreisenden geben an, dass sie bei der Wahl ihrer Geschäftsreisen auf die Maximierung von Prämien achten. Fast die Hälfte (49%) hat diese Prämien auch schon für Urlaubsreisen genutzt. (red)



