Skip to Content
Menü

Ascott expandiert in Europa: Verträge für gleich fünf neue Hotels in Wien

The Ascott Limited (Ascott) hat Verträge für sieben neue Häuser mit insgesamt rund 1.100 Einheiten in Wien und Sevilla unterzeichnet. Mit diesen Neuzugängen wächst das europäische Portfolio auf 64 Hotels mit insgesamt rund 8.500 Einheiten, die sich auf 26 Städte in zehn Ländern verteilen.

|  Zimmer-Beispiel im neuen lyf Schönbrunn Vienna (c) The Ascott Limited

|  Somerset Schönbrunn Vienna (c) The Ascott Limited

Ein klarer Fokus in der Wachstumsstrategie liegt dabei auf Wien, wo das Ascott-Portfolio mehr als verdoppelt werden soll. Gleich fünf neue Häuser verschiedener Marken mit insgesamt 750 zusätzlichen Einheiten sind hier mit der Immobilienentwicklungsfirma VIE Trust Real Estate Group geplant - darunter ein zweites Haus der Social-Living-Marke lyf, das Ende 2026 eröffnet wird. Die Unterkunft mit 150 Zimmern entsteht im 15. Bezirk mit guter Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel und angrenzendem Einkaufszentrum.

Ascott verfügt bereits über vier Hotels in der österreichischen Hauptstadt. Neben dem Citadines Danube Vienna gehören dazu mit dem Citadines South Vienna, dem lyf Schönbrunn Vienna und dem Somerset Schönbrunn Vienna drei Projekte, die ebenfalls in Zusammenarbeit mit der VIE Trust Real Estate Group entstanden sind. Insgesamt steigt das Angebot in Wien auf nahezu 1.400 Einheiten in neun Hotels.

Premieren am Strand von Sevilla

In Sevilla feiern 2028 zwei Ascott-Marken ihr Spanien-Debut. Als Teil des Megaprojekts Lagoon City Seville - einem riesigen Komplex mit einer rund 18.000 Quadratmeter großen künstlichen Lagune samt Strandabschnitt - entstehen ein 250 Zimmer großes lyf sowie ein Somerset für generationsübergreifende Familienaufenthalte mit rund 120 Einheiten. Die Lage - nur zehn Minuten vom Stadtzentrum entfernt und direkt neben einem 18-Loch-Golfplatz - ist perfekt.

Zusätzlich zu den zwei Hotels entstehen in der Lagoon City Seville auch Apartments und Villen, ein Kongresszentrum sowie zahlreiche Freizeiteinrichtungen, Restaurants und Bars. Für Ascott ist es das erste Strandresort-Projekt in Europa. In Barcelona betreibt die Unternehmensgruppe bereits das Citadines Ramblas Barcelona. Mit den zwei geplanten Neueröffnungen erhöht sich das Spanien-Portfolio somit auf insgesamt mehr als 500 Einheiten.

lyf und The Unlimited Collection

Generell setzt Ascott in Europa auf die wachsende Präsenz von Marken wie lyf und The Unlimited Collection. So kommen zu den aktuell drei europäischen Häusern der Marke lyf in Paris, Frankfurt und Wien im Jahr 2026 vier neue hinzu, von denen eines in Wien und drei Neueröffnungen in Großbritannien geplant sind. Ein Highlight soll dabei das lyf Chelsea London werden, das auf dem Gelände des Fußballvereins FC Chelsea entsteht.

The Unlimited Collection - eine Sammlung besonderer Hotels in historischen Gebäuden, die charakteristisches, lokales Ambiente mit zeitgenössischem Komfort verbinden, feierte im August 2024 mit dem Mount Royal Hotel in Edinburgh ihr Europa-Debüt. Ein Jahr später folgte das Temple Bar in Dublin und noch vor dem Jahresende 2025 ist die Eröffnung des The Grand Hotel Leicester im mittelenglischen Leicester vorgesehen.

Starkes Wachstum in Europa

„Europa ist ein wichtiger Eckpfeiler unserer globalen Wachstumsstrategie und zudem ein stabiler, gewinnbringender Markt mit einem starken Tourismus“, erklärt Kevin Goh, CEO bei Ascott: „Unsere Expansion in Wien und der Einstig in Sevilla spiegeln die steigende Nachfrage von Immobilienbesitzern und Investoren nach vertrauenswürdigen Betreibern mit globaler Präsenz, bewährten Marken und erfolgreichem Vertriebssystem wider.“

In Europa nutzt das Unternehmen daher verstärkt das Asset-Light-Modell mittels Franchise- und Managementverträgen. Ascott investiert aber auch in die Modernisierung bestehender Häuser - wie etwa des Citadines République Paris (Fertigstellung im November 2025), des Citadines Part-Dieu Lyon, des Citadines Gare de Lyon Paris und des Citadines Place d’Italie Paris. Weltweit verfügt Ascott derzeit über 1.000 Häuser mit mehr als 175.000 Einheiten. (red)





Weitere Artikel zu diesem Thema

10 Jahre Blackhome Apartments: Wohnen auf Zeit als große Erfolgsstory
hotel


Motel One übernimmt Flemings Hotels in Deutschland und Österreich
hotel


Citadines hat erstmals mehr als 200 Aparthotels weltweit im Portfolio
hotel