Boutique Hotel Flesslers in Lenggries: Tagungsbereich mit Kletterwand
Nach 17 Monaten Bauzeit hat das neue Flesslers Lenggries, a Tribute Portfolio Hotel eröffnet. Das ehemalige Arabella Brauneck Hotel wurde umfassend modernisiert und positioniert sich nun als Boutiquehotel im Flair der 1970er-Jahre. Betreiber ist die Signo Hospitality mit Sitz in Essen.
Das Flesslers Lenggries umfasst sechs Etagen zu denen auch ein neu geschaffenes Dachgeschoss mit Rooftop-Bar, Restaurant und Spa gehört. Insgesamt stehen 114 Gästezimmer zur Verfügung - darunter sechs großzügige Suiten mit bis zu 48 Quadratmetern und Panoramablick. Ergänzt wird das Angebot durch 350 Quadratmeter Veranstaltungsfläche. Der Name „Flesslers“ wurde als Hommage an das traditionsreiche Flößer-Handwerk auf der benachbarten Isar gewählt, das einst Holz bis nach Wien transportierte.
Bayerischer Genuss - neu gedacht
Die Sanierung umfasste unter anderem die Aufstockung des Gebäudes, den Neubau eines Apartmenthauses für die Mitarbeiter samt Tiefgarage sowie die Modernisierung sämtlicher Zimmer und der Technik. Dabei wurde besonderer Wert auf Energieeffizienz gelegt. Mit seiner Lage an der Münchner Straße 25 in Lenggries - rund 60 Kilometer südlich von München und elf Kilometer von Bad Tölz entfernt - richtet sich das Flesslers an Geschäftsreisende, Tagungsgäste und Urlauber gleichermaßen.
Eines der Highlights ist die neu gestaltete Dachterrasse mit der "Echo Rooftop Bar". Hier genießen die Gäste stilvolle Sundowner wie etwa Martinis im Retro-Stil und Hawaii-Toast in einer bayerischen Interpretation vor einer atemberaubenden Alpenkulisse. Einige Stockwerke tiefer erleben sie eine neu gedachte bayerische Küche im Restaurant "Nepomuk Grill & Bar" mit offener Küche und Live-Cooking. Im Sommer eröffnet zudem ein Biergarten mit regionalen Klassikern.
Tagungsbereich mit Kletterwand
Der Tagungsbereich des Boutiquehotels definiert Meetings neu - unter anderem durch seine integrierte Kletterwand für spektakuläre Teambuilding-Erlebnisse. Flexibel gestaltbare Räume mit Fernblick auf die Alpen öffnen neue Horizonte bei Tagungen, Meetings und Seminaren. Im Spa tauchen die Gäste in eine Sphäre der regionalen Heilkräuter ein und erleben die Bergwelt ganz authentisch in Form von duftenden Heuwänden.
Zwei Behandlungsräume und drei Saunen sowie der direkte Zugang auf die mit bequemen Liegen ausgestattete Panorama-Dachterrasse schaffen einen einzigartigen Ort der reinen Regeneration. Für eine ganzheitliche Energetisierung sorgen darüber hinaus professionelle Massagen mit lokalen Kräutern, Yoga-Sessions und geführte Kräuterwanderungen. (red)