Flughafen Wien: 2,2 Prozent mehr Passagiere im September 2025
Nach dem besten Monat der Geschichte im August hat das Passagieraufkommen am Flughafen Wien auch im September 2025 zugelegt: Mehr als 3,1 Millionen Reisende bedeuten ein Plus von 2,2% gegenüber dem Vorjahr.
Die Zahl der Lokalpassagiere stieg auf 2,4 Millionen (+3,0%), während die Zahl der Transferpassagiere auf knapp 700.000 (-1,9%) zurückging. Die Flugbewegungen erhöhten sich auf 22.481 Starts und Landungen (+2,0%). Von Jänner bis September 2025 legte das Passagieraufkommen am Flughafen Wien im Vergleich zum Vorjahr um 1,9% auf kumuliert 24,6 Millionen Fluggäste zu.
Auf den Flügen nach Westeuropa wurden am Flughafen Wien im September 2025 exakt 1.062.599 Passagiere (-0,0%) gezählt. Nach Osteuropa reisten 253.763 Passagiere (+1,8%), nach Nordamerika 54.675 (-0,3%), nach Afrika 26.657 (+10,1%), in den Nahen und Mittleren Osten 79.772 (+18,6%) und in den Fernen Osten 54.739 Reisende (+13,8%).
Auch die Beteiligungen des Airports entwickelten sich sehr gut: Insgesamt verzeichnete die Flughafen-Wien-Gruppe im September 2025 mit 4,2 Millionen Passagieren ein Plus von 4,1%. Der Flughafen Malta schaffte dabei einen Zuwachs von 10,5% auf 990.556 Passagiere, während der Flughafen Kosice um 6,1% auf 89.287 Passagiere zulegte. Von Jänner bis September 2025 stiegen die Passagierzahlen der Gruppe um 4,0% auf knapp 32,9 Millionen. (red)