Citadines hat erstmals mehr als 200 Aparthotels weltweit im Portfolio
Die Aparthotels von Citadines bleiben auf Wachstumskurs und haben nun erstmals mehr als 200 Häuser in ihrem Portfolio. Insgesamt umfasst das globale Angebot der Ascott-Marke aktuell 205 Häuser mit rund 35.000 Einheiten. 127 davon sind bereits in Betrieb.
Wie The Ascott Limited berichtet, kamen allein seit der Neuausrichtung der Marke vor drei Jahren rund 50 Standorte mit 8.000 Einheiten hinzu. Entscheidend für das schnelle Wachstum war dabei die Asset-Light-Strategie mit Management- und Franchise-Vereinbarungen. Zudem legt Ascott bei Citadines ein stärkeres Augenmerk auf Tier-2- und Tier-3-Märkte. So ist die Marke unter anderem neu in Städten wie Colmar, Liverpool, Hobart, Tangier und Marrakesch vertreten.
Ein weiteres Erfolgsrezept ist die zügige Umwandlung bestehender Betriebe in ein Citadines Aparthotel, was auf etwa ein Viertel der jüngsten Neuzugänge zutrifft. So eröffnete das Citadines City Centre Liverpool nach einer nur dreimonatigen Konversionsphase im Juni 2025, während der Übergang zum Citadines Antasari Jakarta im August 2025 sogar binnen drei Wochen vollzogen wurde.
Immer mehr neue Standorte in Asien
Mit der starken internationalen Ausrichtung über die Kontinente hinweg ist es Ascott seit der Übernahme von Citadines im Jahr 2004 gelungen, aus der stark auf Europa ausgerichteten Marke einen globalen Anbieter zu formen. Heute sind rund 70% des Citadines-Angebots im asiatisch-pazifischen Raum zu finden, aber nur noch 20% in Europa. Zu den stark wachsenden Regionen gehören zudem die Türkei, der Nahe Osten und Afrika.
Die weltweite Präsenz von Citadines spiegelt sich auch im Produkt wider, das eine internationale Klientel mit unterschiedlichsten Wünschen und Bedürfnissen anspricht. Dazu werden die komfortablen, großzügig geschnittenen Apartments mit ihren voll ausgestatteten Küchen mit den vielen praktischen Vorzügen eines Hotels zusammengeführt. Weitere typische Annehmlichkeiten sind ein umfassendes Frühstücksbuffet, der Waschsalon im Haus und der kostenlose Kaffee in den großen Lobbys.
Premiere für Citadines in Strandzielen
Das ursprünglich für attraktive Innenstadtlagen entwickelte Konzept von Citadines überträgt Ascott jetzt auch auf Standorte außerhalb urbaner Zentren wie der vietnamesischen Insel Phu Quoc. Dort entsteht direkt an einem Badestrand das neue Citadines Selavia Phu Quoc mit 348 Einheiten. Es soll 2027 eröffnen und wird auch über ein Spa, Veranstaltungsräume sowie Essensangebote rund um die Uhr verfügen.
Im Jahr 2028 ist dann die Eröffnung des Citadines Mactan Cebus Resort auf den Philippinen mit 303 Einheiten geplant. Hier rücken Erholung und Wellness ganz in den Mittelpunkt, weshalb sich die Gäste nicht nur auf ein Spa, sondern auch auf viele weitere Annehmlichkeiten wie Beachfront-Pools und einen weiteren Pool auf dem Dach des Hauses freuen dürfen.
20 Neueröffnungen bis Ende 2026
Die Erfolgsgeschichte von Citadines wird sich auch in der nahen Zukunft mit allein 20 Neueröffnungen bis Ende 2026 fortsetzen. Dazu gehören Standorte in Hobart (Australien), Phnom Penh (Kambodscha), das Davao (Philippinen), Shanghai und Guangzhou (beide China), Surabaya (Indonesien) und das Casablanca (Marokko).
„Citadines ist nicht nur Ascotts größte, sondern dank ihrer Ausrichtung auf internationale Gäste auch eine unserer am schnellsten wachsenden Marken“, erklärt Tan Bee Leng, CCO bei Ascott: „Ganz bewusst öffnen wir Citadines weiter und reagieren damit auf die Gewohnheiten vieler Stammgäste, in deren Alltag sich die Grenzen zwischen Arbeit, Freizeit und dem Drang, Neues zu erleben, zunehmend auflösen.“ (red)