Tourismusverband Linz wird Mitglied im Austrian Convention Bureau
Der Tourismusverband Linz ist neues Mitglied im Austrian Convention Bureau (ACB). Damit wächst das österreichweite Netzwerk um einen starken Player der Kongress- und Veranstaltungsbranche mit einer klaren Haltung, einem innovativen Mindset und kreativen Lösungen jenseits des Gewohnten.
„Linz ist eine Symbiose aus Industrie-, Kultur- und internationaler Kreativstadt, eingebettet in wunderschöne Naturlandschaften an der Donau. Meetings, Kongresse, Events – alles ist möglich. Individuell, nachhaltig, manchmal sogar unmöglich gut“, beschreibt Marie-Louise Schnurpfeil (Geschäftsführerin Tourismusverband Linz) selbstbewusst das Angebot für Veranstalter.
Der USP? Ungewöhnlich denken und Räume schaffen, in denen Neues entsteht. „Tage lieber ungewöhnlich“ ist dabei mehr als ein Motto – es ist gelebte Praxis eines engagierten Convention Teams. Die Profis helfen kostenlos. Sind objektiv, vernetzen persönlich und sind kreativ. Sie checken Termine, suchen Hotels, finden Locations und helfen beim Programm. Für alle, die mehr wollen als Schema F.
Bekenntnis zu Weiterentwicklung und Vernetzung
Mit dem Beitritt zum Dachverband der österreichischen Kongress- und Tagungsbranche will Linz ein Zeichen für den offenen Austausch in der Branche setzen, wie Schnurpfeil betont: „Uns ist Austausch und Lernen wichtig, da ist das jährliche Tagungslabor Convention4u, das 2024 in Linz stattfand, genau richtig. Weiters bietet die Einbindung in das nationale Netzwerk eine Bühne für neue Ideen, Perspektiven und das Mitgestalten einer lebendigen und zukunftsorientierten Tagungslandschaft.“
„Linz begegnet den anstehenden Herausforderungen mit der Einladung, positive Zukunftsbilder zu entwerfen. Das geht nur gemeinsam und darin liegt auch die Chance der Tagungsbranche: Menschen mehr als einen Ort zu bieten, sondern einen Ermöglichungsraum zu öffnen, der verbindet und Transformation möglich macht“, erklärt ACB-Geschäftsführerin Marie Lechner.
„Wir freuen uns mit Linz Tourismus einen starken Partner zu haben, der sich nachhaltig, lebendig und am Puls der Zeit präsentiert, um Menschen in guten Austausch zu bringen. Damit fügt sich das neue ACB-Mitglied ideal in die Vision des Verbandes ein: Österreich zur chancenreichsten Begegnungsplattform der Welt zu entwickeln“, ergänzt ACB-Präsidentin Renate Androsch-Holzer. (red)