Lanes & Planes: Wegweisende Partnerschaft mit der Expedia Group
Lanes & Planes und die Expedia Group haben eine strategische Partnerschaft geschlossen. Der deutsche Anbieter von Lösungen für das Geschäftsreisemanagement kann damit das umfangreiche Inventar und die leistungsstarke Buchungsplattform von Expedia direkt in sein Angebot integrieren.
Laut einer Presseaussendung von Lanes & Planes ermöglicht diese Integration den Kunden einen nahtlosen Zugang zum riesigen Hotelnetzwerk von Expedia und damit nicht nur eine noch größere Auswahl an Reiseoptionen und einen optimierten Buchungsprozess, sondern auch erhebliche Einsparungen durch die wettbewerbsfähigeren Preise.
„Diese Partnerschaft mit der Expedia Group ist ein wichtiger Meilenstein für Lanes & Planes und - was noch wichtiger ist - für unsere Kund:innen“, erklärt Raj Das, Head of Commercial Partnerships bei Lanes & Planes: „Durch den Zusammenschluss erweitern wir das Angebot an Reiseoptionen erheblich und sichern uns noch bessere Tarife, damit unsere Kund:innen Zugang zu den bestmöglichen Angeboten für ihre Geschäftsreisen haben.“
Mehr als 1.400 Unternehmen als Kunden
„Wir freuen uns sehr, Lanes & Planes als geschätzten Partner in unserem B2B-Ökosystem begrüßen zu dürfen“, ergänzt Carolina Cabero, Expedia Group SVP, Private Label Solutions: „Das Engagement von Lanes & Planes bei der Bereitstellung effizienter Reiselösungen deckt sich perfekt mit unseren Zielen. Wir sind zuversichtlich, dass unsere Zusammenarbeit einen erheblichen Mehrwert und ein nahtloses Buchungserlebnis für ihre Kund:innen bieten wird.“
Lanes & Planes ist ein führender Anbieter von digitalen Lösungen für das Geschäftsreise- und Belegmanagement. Das Unternehmen mit Sitz in München bietet eine End-to-end-Plattform, die den gesamten Prozess rund um Geschäftsreisen - von der Buchung über die Abrechnung bis hin zur Analyse - digital abdeckt. Mehr als 1.400 Unternehmen aller Branchen nutzen bereits dieses Angebot für ihr Geschäftsreisemanagement und senken damit laut Lanes & Planes ihre Reisekosten um bis zu 30%. (red)