Skip to Content
Menü

TOP 250 Germany kürt die besten Tagungshotels in Deutschland

Die besten Tagungshotels und -locations in Deutschland für das Jahr 2025 stehen fest: Bei der feierlichen Preisverleihung im Schloss Hohenkammer zeichnete „TOP 250 Germany“ die diesjährigen Gewinner aus.

|  Schloss Hohenkammer ist das beste deutsche Tagungshotel in der Kategorie „Konferenz“ (c) Schloss Hohenkammer GmbH

Die renommierten Wettbewerbe „Die besten Tagungshotels in Deutschland“ und „Top-Tagungs- und Eventlocations“ prämieren bereits im 24. Jahr herausragende Tagungshotels in den Kategorien Klausur, Event, Seminar, Konferenz und Kreativprozesse sowie Locations in den Kategorien Event und Tagung. Das Ergebnis basiert auf insgesamt 10.623 abgegebenen Einzelstimmen durch Tagungskunden, Trainer, Führungskräfte und Personalentwickler.

„Da jedes Haus höchstens 25 Tagungsplaner und Gäste als Stimmberechtigte benennen kann und darüber hinaus tausende weitere Stimmen über Bewertungen auf unserer Webseite sowie den breiten User- und Leserstamm unserer Kooperation einfließen, zählt dieser Award zu den repräsentativsten Wettbewerben im deutschen Hotelmarkt“, ist Reinhard Peter, Projektleiter TOP 250 Germany, überzeugt.

Das sind die besten Tagungshotels und -locations

Das Gastgeber-Hotel der Veranstaltung, Schloss Hohenkammer, konnte sich in der Kategorie „Konferenz“ auch gleich den Siegerpokal sichern - gefolgt von Göbels Schlosshotel Prinz von Hessen in Friedewald und dem Schwarzwald Panorama in Bad Herrenalb. Die ersten drei Plätze in der Kategorie „Klausur“ belegen das Kloster Hornbach, das Essener Mintrops Stadt Hotel Margarethenhöhe und das hotel schloss romrod.

Die besten Hotels für Seminare sind Westerham – Die Akademie, das hotel villa raab in Alsfeld und das GenoHotel Baunatal. Die Nase vorn auf dem Gebiet der „Kreativprozesse“ hatte das Hagener Ardadeon vor dem Parkhotel Schillerhain in Kirchheimbolanden und dem Parkhotel Landau.

Das bereits als Klausurhotel prämierte hotel schloss romrod gewann zudem die Kategorie „Event“ vor dem Anders Hotel Walsrode und dem Pfalzhotel Asselheim. Die führende Top-Location in der Kategorie „Seminar“ ist das Vogel Convention Center in Würzburg vor der Krefelder Lern & Denker werk Stadt und dem Klimahaus Bremerhaven. In der Kategorie Tagung gehen die Spitzenplätze an das HanseLab in Lübeck, die Würzburger Steinburg und Max Green in Neu-Isenburg.

„Hall of Fame“: Ehrenplätze für die Top-Tagungshotels

In die „Hall of Fame“ der besten Tagungshotels aufgenommen wurden das Hotel Schönbuch in Pliezhausen und das Hotel Gut Hühnerhof in Gründau, die beide in den letzten vier Jahren mindestens dreimal eine Kategorie gewonnen hatten. Deshalb dürfen sie nun zwei Jahre lang bei den Wahlen pausieren und sich in der „Hall of Fame der TOP 250 Germany“ zum Hotelcamp Reinsehlen aus der Lüneburger Heide gesellen.

Diesem Haus wurde bereits letztes Jahr diese Ehre zuteil. „In diesem Jahr rücken in vielen Kategorien die top platzierten Häuser noch dichter zusammen in ihrem Punktergebnis. Ein Zeichen, dass auch die absolute Spitze deutscher Tagungshotels immer breiter wird“, resümiert Reinhard Peter. Weitere Informationen über TOP 250 Germany und die besten Tagungshotels in Deutschland sind hier zu finden.(red)





Weitere Artikel zu diesem Thema

Meeting- und EventBarometer 2024/25 zeigt Aufwärtstrend in Deutschland
mice


TOP 250 Tagungshotels laden zu vier kostenlosen Fach-Webinaren
mice


Umfrage: Unternehmen setzen verstärkt auf Teambuilding
mice