Skip to Content
Menü

Abschied im März 2026: Wizz Air stellt alle Verbindungen ab Wien ein

Wizz Air hat überraschend den Abschied vom Flughafen Wien angekündigt: Der ungarische Billigflieger wird die Basis in Wien mit derzeit fünf Flugzeugen am 15. März 2026 schließen und sämtliche Verbindungen einstellen.

Foto: Wizz Air
Foto: Wizz Air

Laut der Ankündigung werden bereits mit 26. Oktober 2025 zwei der fünf Airbus A321neo den Flughafen Wien verlassen und die Flüge nach Bilbao und London-Gatwick gestrichen. Die Einstellung aller weiteren Strecken und der Abzug der drei verbleibenden Flugzeuge folgen dann am 15. März 2026.

Wizz Air war seit 2018 mit einer Basis am Flughafen Wien präsent und bot zuletzt 28 Routen in 20 Länder an. Als Gründe für den Rückzug nennt die Airline die deutlich gestiegenen Flughafenentgelte, Abgaben und Bodenabfertigungskosten, die mit dem Ultra-Low-Cost-Modell der Airline nicht mehr vereinbar seien. Zusätzlich wolle man sich künftig stärker auf die Kernmärkte in Mittel- und Osteuropa konzentrieren.

Passagiere, die von den Streichungen betroffen sind, werden direkt von Wizz Air informiert. Sie können zwischen einer Rückerstattung des Ticketpreises, einer 120-prozentigen Gutschrift in Form von „WIZZ Credits“ oder einer Umbuchung auf alternative Verbindungen ab Bratislava oder Budapest wählen. Zusätzlich bietet der Mitbewerber Ryanair für die Betroffenen aktuell besonders günstige Tarife auf ähnlichen Strecken an. 

Flughafen Wien bedauert die Entscheidung

In einer ersten Stellungnahme bedauert der Flughafen Wien die Entscheidung und weist auf seine Wettbewerbsfähigkeit hin: „Die Flughafen-Entgelte sind für alle Airlines gleich und werden mit 1. Jänner 2026 um bis zu 5% gesenkt“, heißt es in der offiziellen Mitteilung. Gleichzeitig wird aber auch auf einen wesentlichen Wettbewerbsnachteil durch die staatliche Flugabgabe hingewiesen, die es beispielsweise in Ungarn oder der Slowakei nicht gibt.

Der Rückzug von Wizz Air sei vor allem für die 254 betroffenen Mitarbeiter und die Passagiere bedauerlich. Man werde seitens des Flughafens alles daransetzen, die Auswirkungen auf den Betrieb und das Passagieraufkommen so gering wie möglich zu halten. Wizz Air hat den Beschäftigten inzwischen Unterstützung bei der Standortschließung angeboten – etwa durch Versetzungen zu anderen Basen oder neue Positionen im Unternehmen. (apa/red) 





Weitere Artikel zu diesem Thema

Flughafen Wien: August 2025 war der stärkste Monat der Geschichte
flug


airBaltic fliegt ab März 2026 wieder nonstop von Wien nach Tallinn
flug


Austrian Airlines streicht Verbindung zwischen Linz und Frankfurt
flug