Skip to Content
Menü

Arbeiten, wo andere Urlaub machen: harry’s home setzt auf Workation

Der Wunsch nach mehr Flexibilität und sich stetig verbessernde Remote-Optionen treiben die „Workation“ voran. Die harry’s home hotels & apartments greifen diesen Trend auf und bieten an ihren Standorten in Österreich, Deutschland und der Schweiz ein maßgeschneidertes Arbeits-, Übernachtungs- und Wohnkonzept.

|  Workation bei harry’s home in Deutschland, Österreich und der Schweiz (c) harry's home hotels & apartments / Daniel Zangerl

Im Morgengrauen den Laptop mit Blick auf die Lienzer Alpen aufklappen, während der Mittagspause mit dem Rad an einen der Villacher Seen fahren oder nach Feierabend die feine Gastrowelt in Zürich entdecken: Alle 16 harry’s home hotels überzeugen durch ihre gut erreichbaren Lagen, Zimmer oder Apartments mit Küchenzeile und Espressomaschine sowie viel Platz für Arbeit und Entspannung. So entsteht in den Häusern der Tiroler Hotelgruppe für ein paar Tage, Wochen oder Monate ein Zuhause auf Zeit.

„Wir verstehen Workation nicht als flüchtigen Hype, sondern als festen Bestandteil eines modernen Lebens- und Arbeitsstils“, sagt harry's-home-Gründer und -Namensgeber Harald Ultsch: „Mit unseren Häusern in vielen relevanten Städten der DACH-Region bieten wir den perfekten Rahmen dafür.“

Perfekt angepasst an „New Work“

Im Mittelpunkt stehen dabei die individuellen Bedürfnisse der Gäste: Vom Frühstücksbuffet mit regionalen Produkten bis zum Wäscheservice können alle Leistungen nach Wunsch gebucht werden. In den meisten Hotels von Wien über Zürich und München bis Berlin stehen darüber hinaus E-Bikes zur Verfügung, um nach der Arbeit die Umgebung zu erkunden. Abends lädt „harry’s Wohnzimmer“ zum Austausch oder entspannten Rückzug ein.

Mit harry‘s Longstay-Angebot ab sieben Nächten und dem Konzept „Wohnen auf Zeit“ schaffen die Häuser beste Voraussetzungen für eine produktive Workation. Highspeed-WLAN, gemütliche Wohnzimmerbereiche mit Steckdosen, Kaffee und Service-Points mit Snacks und kleinen Fertiggerichten bieten genau die Flexibilität, die mobiles Arbeiten braucht.

Co-Working in Graz und Lienz

Wer mag, lässt sich das Essen direkt ins Hotel liefern oder nutzt die Kooperationen mit lokalen Cafés und Restaurants – oft sogar mit exklusiven Rabatten für die Gäste. In einigen Häusern laden außerdem farbenfrohe Flex-Rooms zum Arbeiten, Netzwerken oder kreativen Pausen ein - und an Standorten wie Graz oder Lienz stehen zusätzlich moderne Co-Working-Zonen zur Verfügung. 

Harald Ultsch eröffnete 2024 mit Salzburg, Lienz und Graz-Smart City drei neue harry’s-home-Häuser und erweiterte damit das Portfolio der Tiroler Hotelkette auf 16 Standorte. Weitere Projekte sind derzeit in Entwicklung. In vierter und fünfter Generation führt die Hoteliersfamilie Ultsch zudem das Hotel Schwarzer Adler und das ADLERS Lifestyle-Hotel - beide in Innsbruck. Insgesamt umfasst harry’s home hotels & apartments mehr als 1.550 Zimmer und 4.300 Betten. (red)





Weitere Artikel zu diesem Thema

Neuer Name, neuer Look: harry’s XL hotel wird zum harry’s home Salzburg
hotel


Neues harry’s home eröffnet in der „Smart City“ in Graz
hotel


85 Zimmer für Osttirol: Neues harry’s home eröffnet in Lienz
hotel