Skip to Content
Menü

Ausgabenmanagement: Rydoo gibt die Übernahme von Semine bekannt

Rydoo hat die Übernahme von Semine bekannt gegeben - einem führenden europäischen Anbieter von KI-gestützter Technologie für die Automatisierung der Kreditorenbuchhaltung (Accounts Payable Automation). Gemeinsames Ziel ist der Aufbau einer führenden internationalen Software für das Ausgabenmanagement.

|  Sebastien Marchon, CEO von Rydoo (c) Rydoo

Gegenwärtig unterstützt Rydoo weltweit mehr als eine Million Nutzer bei der Automatisierung ihres Ausgabenmanagements. Die Lösung hilft Finanzteams dabei, in Echtzeit Transparenz und Kontrolle über die Ausgaben ihrer Mitarbeiter zu erlangen und gleichzeitig den manuellen Arbeitsaufwand für beide Seiten erheblich zu reduzieren.

Nächste Stufe für intelligentes Ausgabenmanagement

Durch die Kombination beider Technologien - also von digitalem Ausgabenmanagement und vollständig automatisierten AP-Workflows - wollen Rydoo und Semine eine leistungsstarke End-to-End-Lösung entwickeln, die maximale Effizienz, Kontrolle und strategisch wichtige Einblicke bietet:

  • End-to-End-Transparenz: Durch eine einheitliche Übersicht über die Ausgaben können Finanzverantwortliche intelligentere und schnellere Entscheidungen treffen.
  • Echtzeit-Einblicke: Zielführende Analysen und eine Echtzeit-Übersicht über die Betriebsabläufe ermöglichen eine verbesserte Kontrolle über die Finanzströme.
  • Integrierte Kontrollen: Der Aufwand für manuelle Überprüfungen sinkt erheblich dank integrierten, KI-gestützten Richtlinienprüfungen, automatisierten Genehmigungsabläufen und kontinuierlichem Compliance-Monitoring.
  • Nahtlose Integrationen: Rydoo und Semine bieten beide ausgereifte Integrationsmöglichkeiten mit führenden ERP- und Finanzsystemen und gewährleisten damit eine schnelle Einführungszeit und Skalierbarkeit für Unternehmen jeder Größe.

Synergieeffekte unterstützten den Wachstumskurs

Die Ankündigung folgt auf ein Jahr mit einem starken Momentum für Rydoo. 2024 konnte das Unternehmen mit Eurazeo einen neuen Mehrheitsaktionär begrüßen, der neue Impulse für die Beschleunigung der strategischen Ziele einbringt. Seitdem wurde die Präsenz in den USA ausgebaut und das starke Wachstum in neuen Regionen fortgesetzt.

Damit hat Rydoo nach eigenen Angaben seine Position als ein führender Anbieter von intelligenten Lösungen für das Ausgabenmanagement gefestigt. Die Akquisition von Semine ist nun ein weiterer wichtiger Schritt, der die Voraussetzungen für weitere Innovationen und globales Wachstum schaffen soll. Das zentrale Ziel von Rydoo ist dabei klar definiert - der Aufbau einer führenden internationalen Software für das Ausgabenmanagement.

Weltklasse-Plattform für Finanzteams als Ziel

„Wir freuen uns sehr, Semine in der Rydoo-Familie willkommen zu heißen“, sagt Sebastien Marchon, CEO von Rydoo: „Nach Gesprächen mit mehreren Parteien waren wir von der ausgereiften Technologie, dem Wachstum und dem hervorragenden Managementteam von Semine beeindruckt. Unsere Unternehmen folgen zudem denselben Grundwerten: Kundenorientierung, Produktqualität, Bescheidenheit, kollektive Intelligenz und Leidenschaft. Diese Fusion bringt uns unserem Ziel näher, eine Weltklasse-Plattform für Finanzteams aufzubauen.“

„Nachdem wir uns als führender Innovator und am schnellsten wachsender Anbieter im Bereich der Kreditorenbuchhaltung etabliert haben, freue ich mich auf unser nächstes Kapitel gemeinsam mit Rydoo. Diese Partnerschaft ermöglicht uns, unser Produktportfolio zu erweitern, und beschleunigt unsere Fähigkeit, innovative Lösungen auf einem größeren europäischen Markt anzubieten. Ein wichtiger Punkt für mich ist dabei, dass Rydoo unsere Leidenschaft für Technologie und Exzellenz teilt”, ergänzt Bjørn Røsten, CEO von Semine. (red)





Weitere Artikel zu diesem Thema

Safeture erweitert die Funktionen der Reisesicherheits-Plattform
business-travel


Foto: Olivier Le Moal / shutterstock.com

Aus der Praxis: ARAG optimiert mit Rydoo und KI das Spesenmanagement
business-travel


Spesenbetrug: Rydoo integriert Erkennung von KI-generierten Fake-Belegen
business-travel