Skip to Content
Menü

Umfrage: Geschäftsreisende wählen den Zug als „Büro an Bord“

Wenn sich Europas Geschäftsreisende für die Bahn entscheiden, tun sie dies vor allem wegen der Produktivität im „Büro an Bord“. In einer neuen Umfrage von American Express Global Business Travel (Amex GBT) nannten 47 Prozent die höhere Arbeitseffizienz als Hauptvorteil gegenüber anderen Verkehrsmitteln.

|  Foto: Matej Kastelic / shutterstock.com

Die Umfrage unter 3.000 Geschäftsreisenden aus Deutschland, Frankreich und Großbritannien ergab, dass 92 Prozent die Bahnfahrt für ihre Arbeit nutzen. 41 Prozent gaben dabei an, sogar mehr als die Hälfte ihrer Fahrt mit der Arbeit zu verbringen. Komfort (43%), Nachhaltigkeit (39%) und Zeit zum Nachdenken (39%) sind weitere Gründe für die Wahl der Bahn bei Geschäftsreisen gegenüber Auto oder Flugzeug.

Geschätzt werden von den Geschäftsreisenden vor allem die modernen Züge. Mehr als zwei Drittel (68%) bewerteten hier die Verfügbarkeit von Ladestationen als „gut“ und fast ebenso viele (64%) äußerten sich auch zufrieden mit dem verfügbaren Platz zum Arbeiten. Verbesserungen wünschen sich die meisten beim WLAN (34%), beim Angebot von ruhigen Räumen für konzentriertes Arbeiten (25%) und bei den Hygieneeinrichtungen (23%).

Infrastruktur bremst Großbritannien aus

Nicht weiter überraschend: Mehr als die Hälfte der Befragten aus Großbritannien (57%) gaben an, dass sie im Ausland bessere Reiseerfahrungen als zu Hause gemacht hätten. Sie verwiesen dabei auf schnellere Züge (28%) und komfortablere Waggons (23%). Zudem nannten sie auch am häufigsten Störungen aufgrund von Arbeitskämpfen als Grund, warum sie Bahnreisen meiden (Großbritannien: 57% | Frankreich: 54% | Deutschland: 51%).

Die Umfrage ergab aber auch, dass die Geschäftsreisenden bessere digitale Tools für die Buchung und Verwaltung ihrer Bahnreisen benötigen. Nur 5 Prozent haben das Gefühl, stets Zugriff auf aktuelle und zuverlässige Reiseinformationen zu haben. Auch internationale Bahnbuchungen stellen eine Herausforderung dar: Geschäftsreisende, die mit der Bahn reisen, bewerten sie im Vergleich zu Flug- und Mietwagenbuchungen als am schwierigsten.

„Die Bahn in den Mittelpunkt von Geschäftsreisen zu stellen, ist ein Gewinn für Mitarbeiter und Unternehmen“, betont auch Jason Geall, Executive Vice President Global SME bei Amex GBT: „Die Unternehmen erzielen Produktivitätssteigerungen, erfüllen gleichzeitig die Wünsche ihrer Mitarbeiter und profitieren von den Nachhaltigkeitsvorteilen der Bahn. Um dies unseren Kunden zu ermöglichen, haben wir eine Innovationsinitiative für die Bahn gestartet, um die Buchungsoptionen und das Nutzererlebnis auf unseren Plattformen zu verbessern.“ (red)





Weitere Artikel zu diesem Thema

Safeture erweitert die Funktionen der Reisesicherheits-Plattform
business-travel


BCD Report: Die Bedeutung von Daten für das Firmenreiseprogramm
business-travel


Geschäftsreisen mit heimlicher Begleitung: Neuer Bleisure-Trend der Gen Z
business-travel