ABTA: Das war die letzte Business Travel Lounge vor der Sommerpause
Das Hotel Indigo by IHG Vienna Naschmarkt war vergangene Woche der Schauplatz der letzten ABTA Business Travel Lounge vor der Sommerpause. Im voll besetzten Saal präsentierten sich zunächst die tristar Hotels und card complete, ehe ein Weltmeister seine Tipps für gelungenes Teamwork verriet.
Gemeinsam mit ABTA-Generalsekretär Peter Tolinger begrüßte Thomas Neubauer (Regional Sales Manager Austria der tristar Hotels) als Gastgeber die Business Travel-Community und stellte die inhabergeführte Gruppe mit 47 Hotels im DACH-Raum vor. tristar betreibt markengebundene Häuser in Partnerschaft mit Hilton, Marriott, IHG und Accor und baut dabei auf insgesamt 1.300 Mitarbeiter.
Neubauer unterstrich insbesondere den Fokus auf die Zufriedenheit der Angestellten und die mehrfache Auszeichnung als "Great Place to Work". Im Hotel Indigo sorgen zudem 1.500 lebende Pflanzen, die von zwei Gärtnern liebevoll gepflegt werden, für eine Wohlfühloase mitten in der Stadt.
card complete: 40 Jahre Erfolgsgeschichte
In der Folge gehörte Ivo Jovanovic die Bühne: Der Teamleiter Kartenvertrieb bei card complete eröffnete sehr persönlich mit der Erzählung von einem Kundenservice der besonders positiven Art seitens des Reisebüros auf einer kürzlich getätigten Reise, ehe er den Bogen vom heurigen 40-Jahr-Jubiläum des Unternehmens bis zum derzeit laufenden Eigentümerwechsel spannte.
In diesem Zusammenhang gilt für den auch als Betriebsratsvorsitzenden tätigen Jovanovic das unumstößliche Motto: „Altes bewahren und Neues zulassen“. Dazu passend zitierte er aus einem Schreiben einer großen Bank an sein Unternehmen aus dem Jahr 1992, das sinnbildlich für das Streben nach scheinbar unerreichbaren Dingen steht: „Kreditkarten haben in Österreich keine Chance, das interessiert niemanden.“ Heute sind in Österreich mehrere Millionen Kreditkarten in Umlauf.
Berhand Sieber: Kein Upgrade im Ruderboot
Als Schlusspunkt des Abends holte der frühere Ruderweltmeister, Olympiastarter und nunmehrige Coach und Speaker Bernhard Sieber die Besucher ins gemeinsame Boot. Ganz nach dem Vortragstitel „Im Ruderboot gibt’s kein Upgrade – nur Teamwork“ gab der ehemalige Weltklasse-Athlet einen praxisnahen und kurzweiligen Einstieg in die Besonderheiten des Rudersports.
Neben persönlichen Anekdoten sowie sportlichen und mentalen Learnings aus seinem Karriereweg legte Sieber den Schwerpunkt auf spezielle Teamsituationen bis hin zum Achter samt Steuermann. Dabei gab er auch anhand von Gruppendynamik-Phänomenen und der sogenannten Ruder-„Druckkurve“ wertvolle Tipps, worauf zu achten ist, um Teams einen gemeinsamen Rhythmus finden zu lassen.
Begleitet von kulinarischen Köstlichkeiten und kühlen Getränken ließen die Geschäftsreise-Profis und -Interessierten danach den Abend ausklingen, der wie so oft von Allianz Partners unterstützt wurde. Zahlreiche Veranstaltungen der Austrian Business Travel Association im Herbst 2025 – darunter auch der große ABTA Business Travel Day am 2. Oktober in Wien – sind bereits fixiert und unter www.abta.at/termine zu finden. (red)