Skip to Content
Menü

Rekordjahr 06 für deutsche Flughäfen

Der weltweite Aufschwung der Luftfahrt sowie die Fußball-Weltmeisterschaft haben 2006 bei deutschen Flughäfen für Rekordzahlen gesorgt.

So konnte Frankfurt, Deutschlands größter Flughafen, im Vorjahr 52,8 Mio. Fluggäste begrüßen. Das entspricht einem Zuwachs von 1,1%. Die Flughäfen Düsseldorf und Stuttgart legten deutlich stärker zu. In Düsseldorf erhöhte sich die Zahl der Fluggäste um 7% auf 16,6 Mio., auch aufgrund zusätzlich genehmigter Kapazitäten.In Stuttgart profitierte der Flughafen vom Wachstum der Billigflieger Germanwings und HLX. Die Passagierzahl stieg um 7,4% auf gut 10,1 Mio. Mit einem Gewinn von 25 Mio. EUR (2005: 17,5 Mio. EUR) erzielte der Flughafen Stuttgart ebenfalls einen Rekordwert.
Für Deutschlands zweitgrößten Flughafen, München, liegen noch keine Zahlen vor – man erwartet aber, dass die Passagierzuwächse erstmals die Marke von 30 Mio. überschreiten. Alle großen Flughäfen im Land rechnen aufgrund der guten Prognosen für die Luftfahrt auch 2007 mit weiteren Zuwächsen. (red/ag)