Skip to Content
Menü

Wien führt die Weltspitze an: Platz 1 beim ICCA-Kongress-Ranking 2024

Die International Congress and Convention Association (ICCA) hat ihr Ranking der Kongressmetropolen für das Jahr 2024 veröffentlicht. Wien landete dabei auf dem weltweit ersten Platz - vor Lissabon und Singapur.

|  Foto: WienTourismus / Christian Stemper

Nach den ICCA-Kriterien verzeichnete Wien im Jahr 2024 insgesamt 154 global abgehaltene, internationale Kongressveranstaltungen. Die Stadt konnte damit vom vierten Platz im Vorjahr wieder an die Weltspitze klettern, wo sie zuletzt im Jahr 2022 zu finden war. Auf den weiteren Plätzen folgen Lissabon (153 Kongresse), Singapur (144), Barcelona (142), Prag (131), Paris (124), Seoul (124), Bangkok (115), Rom (114) und Athen (111).

Entsprechend groß ist die Freude bei Bürgermeister Michael Ludwig: „Wien hat mit dem ersten Platz im Ranking seine Position als global führende Tagungsmetropole weiter gefestigt. Kongresse und Firmentagungen erbrachten im Vorjahr eine Wertschöpfung von 1,3 Milliarden Euro und schafften 23.500 Ganzjahresarbeitsplätze, die weit über die Tourismusbranche hinausreichen.“

Mit vereinten Kräften an die Weltspitze

Auch Tourismusdirektor Norbert Kettner betont die Bedeutung der Kongresse: „Sie sorgen für Frequenz in den Tagungsräumen und Beherbergungsbetrieben und bringen Wertschöpfung und Arbeitsplätze. Mit starker Hebelwirkung auf die Preisstabilität in der Hotellerie fördern sie auch die Weiterentwicklung des Qualitätstourismus. Daher gilt unser strategischer Fokus weiterhin der Tagungsindustrie. Auch künftig soll jede zehnte Nächtigung von einem Kongress oder einer Firmentagung stammen.“

„Mit vereinten Kräften konnten wir Wien erneut an die Weltspitze der Kongressdestinationen katapultieren“, ergänzt Anita Paic, Leiterin des Vienna Convention Bureau: „Das führt einmal mehr die hervorragende Kooperation aller Player der Wiener Tagungsindustrie vor Augen – von den Kongresszentren über die Hotellerie bis hin zu Agenturen und gemeinsamen Legacy-Projekten. Den jüngsten Erfolg sehen wir als Auftrag, weiter mit vollem Einsatz an Wiens Zukunft als Meetingmetropole zu arbeiten. Derzeit laufen weltweit rund 250 Bewerbungen für Meetings bis 2038.“

Platz 16 weltweit für Österreich

Die ICCA gibt auch Aufschluss über die Performance auf nationaler Ebene: Österreich nimmt hier mit 233 Kongressen weltweit Platz 16 ein. Angeführt wird die Länderliste von den USA (709), Italien (635) und Spanien (536). Zwei Drittel (66%) aller laut ICCA-Zählweise in Österreich abgehaltenen Kongresse fanden demnach in Wien statt.

Insgesamt gastierten im Vorjahr 6.619 Kongresse und Firmentagungen in Wien. Damit übertraf die Stadt den bisherigen Rekord aus 2023 um 3%. Die rund 670.000 Teilnehmer sorgten für 1,9 Millionen Nächtigungen und ein Nächtigungswachstum von 26%. Ihre Aufenthaltsdauer von 2,98 Übernachtungen lag deutlich höher als jene des durchschnittlichen Wien-Gastes mit 2,3 Übernachtungen. (red)





Weitere Artikel zu diesem Thema

meinelocation.at lädt zum Netzwerkabend 2025 ins Almanac Palais Vienna
mice


Green Event Experience: Tagungsland Oberösterreich zu Gast in Wien
mice


Wiens Meeting-Bilanz 2024 bringt das beste Ergebnis aller Zeiten
mice