Neues Markenkonzept: Aus do-it-at-leipzig wird Leipzig Convention Network
Mit einem neuen Namen, einem frischen Design und einer klaren Strategie präsentiert sich das Leipzig Convention Network (LCN) nach einem umfassenden Markenrelaunch als moderne Kooperationsmarke für den Kongress- und Veranstaltungsstandort Leipzig.
Die zentrale Anlaufstelle und gleichzeitig Sprachrohr des Netzwerkes aus rund 50 Partnern ist die LTM GmbH. Die Abteilung Kongresse & Tagungen firmiert dort zukünftig als Leipzig Convention Bureau (LCB). Mit dieser mittlerweile gängigen internationalen Bezeichnung soll das Leistungsspektrum für die Branche sofort erkennbar sein. Gleichzeitig sollen eine nutzerfreundliche Website, crossmediale Kommunikationskampagnen und ein zeitgemäßer Auftritt für eine höhere Sichtbarkeit im digitalen Raum sorgen.
Immerhin zählt Leipzig zu den gefragtesten Kongressstandorten in Deutschland. Im Jahr 2024 verzeichnete die Stadt fast vier Millionen Übernachtungen, von denen gut die Hälfte auf Geschäftsreisende entfiel. Tagungen, Messen und Kongresse spielten dabei eine entscheidende Rolle – allen voran in den Bereichen Medizin, Life Sciences, Digitalwirtschaft und Green Tech, in denen sich Leipzig besonders stark positioniert.
Aus „do-it-at-leipzig” wird Leipzig Convention Network
Das neu benannte Leipzig Convention Network bietet Planern für die Organisation und Durchführung aller Veranstaltungsformate seit 25 Jahren ein Netzwerk aus rund 50 Partnern, das sich durch enge Kooperation, starken Teamgeist, kurze Entscheidungswege und hohe Effektivität auszeichnet. Dazu gehören neben der Leipzig Tourismus und Marketing GmbH und der Leipziger Messe unter anderem Kongress- und Eventlocations, Tagungshotels, Serviceagenturen und Mobilitätsunternehmen.
Durch den umfassenden Markenrelaunch tritt das Leipzig Convention Network künftig mit dem neuen, zielgruppengerechten Namen und einem modernen Erscheinungsbild auf, das das zeitgemäße Image der Stadt authentisch widerspiegelt. Entstanden ist so eine starke Kooperationsmarke, die Professionalität, Vertrauen und Mehrwert ausstrahlt – sowohl für Kunden als auch für potenzielle Partner.
Crossmediale Kampagne und neu gestaltete Website
Der neue Markenauftritt wird in den nächsten Monaten durch eine crossmediale Kampagne über Printmedien, Website, Newsletter, LinkedIn und Online-Banner kommuniziert. Er soll die digitale Sichtbarkeit erhöhen und Leipzigs Position als führender Standort für Tagungen, Kongresse und Events stärken. Die strategische Neuausrichtung verleiht der Markenkommunikation dabei einen frischen, modernen und offenen Charakter – passend zur Vielfalt und Dynamik der Stadt.
Die neu gestaltete Website www.leipzig-convention.com verbindet modernes Design mit hoher Nutzerfreundlichkeit und bietet einen übersichtlichen Zugang zu allen Partnern und ihren Leistungen im Kongress- und Tagungsbereich. Durch verschiedene Suchkriterien können für jeden Anspruch passende Angebote gefiltert und detaillierte Informationen zu Raumgrößen und Fotos abgerufen werden.
Neben der virtuellen Erkundung der Veranstaltungsorte besteht außerdem die Möglichkeit, direkt Buchungsanfragen zu versenden. Mit Kontakten zu den jeweiligen Ansprechpartnern sowie einer Merkliste wird das Angebot abgerundet. Im Blog und im Newsbereich stehen aktuelle Informationen zum Geschehen und MICE-Trends am Tagungsstandort Leipzig bereit. (red)