Skip to Content
Menü

Astoria Vienna wird das erste Hotel der Curio Collection by Hilton in Wien

Verkehrsbüro Hospitality und Hilton setzen ihre erfolgreiche Franchise-Kooperation fort: Ab sofort wird das geschichtsträchtige Hotel Astoria Wien im 1. Bezirk als Hotel Astoria Vienna, Curio Collection by Hilton geführt. Damit ist die exklusive Hilton-Marke erstmals in der Bundeshauptstadt vertreten.

|  Hotel Astoria Vienna, Curio Collection by Hilton (c) Verkehrsbüro Hospitality

|  Hotel Astoria Vienna, Curio Collection by Hilton (c) Verkehrsbüro Hospitality

|  Lobby im Hotel Astoria Vienna, Curio Collection by Hilton (c) Verkehrsbüro Hospitality

|  Astoria Bar im Hotel Astoria Vienna, Curio Collection by Hilton (c) Verkehrsbüro Hospitality

Das elegante Hotel im Art-Déco-Stil begrüßt seit seiner Eröffnung im Jahr 1912 Gäste aus aller Welt in der Kärntner Straße. Im Frühjahr 2024 wurde das Wiener Gründerzeitjuwel nach eineinhalb Jahren Umbau- und Renovierungszeit wiedereröffnet. Insgesamt investierte das Verkehrsbüro rund 15 Millionen Euro in die Modernisierung und Umgestaltung.

125 Zimmer und vier Konferenzräume

Das Hotel Astoria Vienna, Curio Collection by Hilton verfügt über 125 Zimmer - darunter sieben Junior Suiten und die großzügige "Beletage Suite" mit Himmelbett und historischem Interieur - sowie vier Konferenzräume. Im "Großen Salon" können die Gäste ein Frühstück mit einem reichhaltigen Buffet erleben, das traditionelle Gerichte wie Kaiserschmarrn und Fiaker-Gulasch serviert.

Die neue "Astoria Bar" in der eleganten Lobby bietet lokale Biere, Weine und Cocktails - wie zum Beispiel die charakteristischen "Garter of the Gracious Lady" und "Kiss With Love", die beide nach historischen Originalrezepten zubereitet werden. Das alles passt perfekt zur Marke "Curio Collection by Hilton", die für individuell gestaltete Häuser mit außergewöhnlicher Geschichte und einzigartigem Design steht. Wie alle Hilton-Hotels profitiert der Standort vom preisgekrönten Hilton Honors-Treueprogramm.

Erfolg mit Franchise-Kooperationen

Mit dem Rebranding setze die Verkehrsbüro Hospitality weiterhin auf starke Partnerschaften mit international attraktiven Marken und unterstreiche so ihre Position als führender Hotelbetreiber in Österreich, erklärt Martin Winkler, Vorsitzender des Vorstandes des Verkehrsbüros: "Unsere Kooperation mit Hilton stärkt die Sichtbarkeit des Hotels für internationale Gäste und bewahrt gleichzeitig den einzigartigen Wiener Charme und die Attraktivität des traditionsreichen Hauses".

Seit Dezember 2024 betreibt die Verkehrsbüro Hospitality in Kooperation mit Hilton bereits zwei Hotels unter der Marke "Spark by Hilton". Das Spark by Hilton Vienna Donaustadt und Spark by Hilton Vienna Messe Prater - beides ehemalige Bassena-Hotels - sind die ersten Häuser der neuen Premium Economy-Marke in Kontinentaleuropa, die hohen Komfort und erstklassigen Service mit einem ausgezeichneten Preis-Leistungsverhältnis verspricht. (red)





Weitere Artikel zu diesem Thema

Fünf Hotels der Verkehrsbüro Hospitality wechseln zu Marriott International
hotel


HR Group übernimmt H-Hotels und zehn Häuser von H World International
hotel


Hilton Honors lockt mit attraktivem Status-Match und weiteren Aktionen
hotel