Skip to Content
Menü

Tagen in Österreich kürt die besten Seminarhotels und Locations

Tagen in Österreich hat heuer wieder die besten Seminarhotels und Locations Österreichs mit dem Goldenen Flipchart ausgezeichnet. Die Prämierung fand diesmal im Werzers Hotel Resort Pörtschach statt.

|  Verleihung des Goldenen Flipcharts: Thomas Wolfsegger (Tagen in Österreich), Ulli Retter (Retter Bio-Natur-Resort), Peter und Astrid Ochensberger (Gartenhotel Ochensberger), Elfi Schenkel (Tagen in Österreich) (c) Tagen in Österreich / APA / Fessl

Grundlage für die Auszeichnungen waren wie immer die Feedbacks von Trainern, Auftraggebern, Organisatoren und Teilnehmern aus vielen Tausenden MICEadvisor-Bewertungen. Prämiert wurden aber nur Betriebe, deren Gesamtzufriedenheit im Jahr 2024 bei mehr als 90 Prozent lag.

Der Sieg ging am Ende ex aequo in die Steiermark: Wie schon im Vorjahr durften sich das Gartenhotel Ochensberger in St. Ruprecht und das Retter Bio-Natur-Resort in Pöllauberg mit einer Gesamtzufriedenheit von jeweils 99,83% über das "Goldene Flipchart" für das beste Seminarhotel in Österreichs 2023 freuen.

MICEadvisor holt die besten vor den Vorhang

Mit dem MICEadvisor bietet Tagen in Österreich der Seminarhotellerie schon seit vielen Jahren eine inzwischen bestens etablierte Leistungsbewertung. Sie lehnt sich zwar an klassische Hotelkritiken an, berücksichtigt aber gleichzeitig, dass bei der Beurteilung einer Seminar- oder Kongress-Location andere Faktoren ausschlaggebend sind als für den Beherbergungstourismus.

Feedbacks von Tausenden Trainern und Veranstaltern fließen in den MICEadvisor ein. Am Ende zeigt ein klares Profil, was ein gutes Seminarhotel wirklich ausmacht oder warum Ausstattung, Seminarinfrastruktur und Personal für eine erfolgreiche Veranstaltung so wichtig sind. Denn letztendlich haben Businessgäste andere Bedürfnisse als Privatgäste.

Die Transparenz und Sicht von außen ermöglichen es den Betrieben, Potenziale für Verbesserungen zu entdecken. Ebenso dienen sie zur Motivation der Mitarbeiter. Den Veranstaltern wird wiederum eine objektive Sichtweise der Branche geboten. Schon bei der Planung können sie auf die Besten setzen und sich böse Überraschungen ersparen.

Maßgebliche Orientierung für Auftraggeber

"Mittlerweile treffen mehr als 80 Prozent der unter 40-Jährigen ihre Buchungsentscheidungen aufgrund von Bewertungen und Auszeichnungen. Das zeigt, wie wichtig Flipchart-Klassifizierung und MICEadvisor sind. Sie bieten eine transparente Bewertung und helfen dabei, Vertrauen in die ausgewählten Seminarhotels und Locations aufzubauen", betont Thomas Wolfsegger, Geschäftsführer von Tagen in Österreich.

Immerhin sei das Seminargeschäft für viele Betriebe ein unverzichtbares Standbein neben dem Freizeittourismus geworden, so Wolfsegger: "Inmitten herausfordernder wirtschaftlicher Bedingungen behaupten hochqualitative Seminarhotels und Locations ihre starke Position auf dem heiß umkämpften Markt. Trotz des schwierigen wirtschaftlichen Umfelds ist die Buchungslage der Top-Betriebe konstant hoch".

Die einzige Auszeichnung im MICE-Business

Der Unternehmer aus Oberösterreich gründete vor mehr als 30 Jahren seine Werbeagentur und erweiterte diese rasch um die Plattform „Tagen in Österreich“. Die von Auftraggebern bis zu 1.000 Mal pro Tag genutzte Internetseite www.tagen.at bietet seitdem einen informativen Überblick über das Angebot der österreichischen Seminar- und Veranstaltungsbranche.

Um die besten Betriebe vor den Vorhang zu holen, initiierte Wolfsegger gleichzeitig das "Goldene Flipchart". Diese Auszeichnung ist bis heute ein Qualitätsmerkmal und eine wichtige Planungshilfe für Auftraggeber. Mit der „Flipchart-Klassifizierung“ und dem „MICEadvisor“ bietet Tagen in Österreich die einzigen Auszeichnungen bzw. Bewertungsplattformen im MICE-Business. (red)

Die besten Seminarhotels in den Bundesländern

Burgenland:

  • 98,33%: Hotel Nationalpark / Illmitz

Niederösterreich:

  • 98,00%: Seminarhotel Schneeberghof / Baden
  • 97,17%: At the Park Hotel / Baden
  • 96,33%: Refugium Hochstrass / Stössing

Oberösterreich:

  • 99,33%: Wesenufer Hotel & Seminarkultur / Waldkirchen
  • 98,00%: Villa Sonnwend Nationalpark Lodge / Roßleithen
  • 98,00%: Geinberg SPA Resort / Geinberg
  • 96,67%: Hotel Ploberger / Wels

Salzburger Land:

  • 99,50%: Hotel-Restaurant Ammerhauser / Anthering
  • 98,83%: Hotel Hubertushof / Anif
  • 98,17%: Hotel Brückenwirt / St. Johann im Pongau
  • 94,33%: JUFA Hotel Salzburg City / Salzburg

Kärnten:

  • 99,33%: Werzers Hotel Resort / Pörtschach
  • 97,17%: Parkhotel / Pörtschach

Steiermark:

  • 99,83%: Retter Seminar Hotel / Pöllauberg
  • 99,83%: Garten-Hotel Ochensberger / St. Ruprecht
  • 99,17%: Seminar- und Landhotel Häuserl im Wald / Mitterberg
  • 97,83%: Mondi Resort am Grundlsee / Grundlsee
  • 97,00%: Congress Loipersdorf / Loipersdorf
  • 93,67%: JUFA Hotel Graz City / Graz
  • 91,33%: SPA Resort Styria / Bad Waltersdorf

Tirol:

  • 99,33%: Sattlerwirt / Ebbs bei Kufstein

Vorarlberg:

  • 96,67%: Messmer Hotel am Kornmarkt / Bregenz

Wien:

  • 98,33%: Hotel Kaiserhof / Wien
  • 95,83%: JUFA Hotel Wien City / Wien




Weitere Artikel zu diesem Thema

Round Table Konferenzhotels luden zum Kundenevent in Salzburg
mice


meinelocation.at präsentiert die fünfte Neuauflage des Hochzeitsbooklets
mice


TOP 250 Tagungshotels laden zu vier kostenlosen Fach-Webinaren
mice