Skip to Content
Menü

Wien landet auf Platz 2 im UIA-Kongress-Ranking 2023

Im soeben veröffentlichten Kongress-Ranking der UIA (Union of International Associations) für das Jahr 2023 erreicht die Tagungsmetropole Wien zum zweiten Mal in Folge den weltweit zweiten Platz – hinter Brüssel und noch vor Tokio.

Die von der UIA publizierte Analyse zu den global abgehaltenen internationalen Verbands-Kongressen zählt zu den wichtigsten Benchmarks der Branche neben dem Ranking der ICCA (International Congress and Convention Association), die Wien erst im Mai als eine der gefragtesten Kongressmetropolen auf den weltweiten vierten Platz reihte.

Im aktuellen UIA-Ranking verteidigt Wien mit insgesamt 298 Tagungen seinen zweiten Platz aus dem Vorjahr. Angeführt wird die weltweite Städte-Liste von Brüssel mit 620 Tagungen. Auf Wien folgen Tokio (226), Seoul (200) und Lissabon (147). Die Plätze 6 bis 10 belegen London (139), Paris (124), Madrid (116), Barcelona (115) und Dubai (114).

„Wir freuen uns sehr über die neuerliche Top-Platzierung Wiens in einem global äußerst kompetitiven Umfeld. Das gute Abschneiden Wiens ist eine Leistung, die der hervorragenden Kooperation aller Akteure der Wiener Meeting-Industrie zu verdanken ist“, erklärt Tourismusdirektor Norbert Kettner.

Länder-Ranking: Österreich klettert auf Platz 6

Neben der Städte-Statistik gibt das UIA-Kongress-Ranking auch Aufschluss über die Performance auf Länderebene. Österreich nimmt hier mit 367 Tagungen in der Statistik weltweit den 6. Platz ein und verbessert sich damit um zwei Plätze gegenüber 2022. An der Spitze steht Belgien mit 708 Tagungen - gefolgt von den USA (633), Japan (488), Südkorea (423) und Spanien (395). Großbritannien (318), Frankreich (312), Italien (310) und Deutschland (283) komplettieren die Top-10-Länder. (red)





Weitere Artikel zu diesem Thema

RTK-Sommerfest begeisterte mehr als 300 Gäste im Weitsicht Cobenzl
mice


Wiens Tourismus freut sich auf den 70. Eurovision Song Contest 2026
mice


Großkongress 2026: Wien holt 17.000 dermatologische Experten in die Stadt
mice