Einsparungen durch Konsolidierung im Travel Management
Mehr und mehr multinationale Unternehmen konsolidieren ihr Travel Management und sparen so durchschnittlich 20 Prozent bei ihren Reiseausgaben, wie eine neue Studie des CWT Travel Management Institute von Carlson Wagonlit Travel (CWT) belegt.
Die Analyse zeigt weiters, dass ein Großteil der untersuchten Unternehmen positive Auswirkungen der Konsolidierung auf Service und Sicherheit feststellen. Den größten Anteil an den durchschnittlich 20 Prozent Einsparungen der gesamten Reiseausgaben trägt die Standardisierung der Reiserichtlinien bei (12 Prozent), gefolgt von einem konsolidierten Einkauf (7 Prozent) sowie Buchungen und Fulfillment (1 Prozent). Eine konsistentere Servicequalität entsteht durch standardisierte Servicevereinbarungen und Tools. Bezüglich Sicherheit verbessert ein konsolidiertes Travel Management die Lokalisierung von Reisenden und die Reaktionsfähigkeit bei Notfällen. Nicht alle Unternehmen können das volle Potenzial an Vorteilen ausschöpfen. Um maximale Einsparungen z.B. beim Flug- und Hoteleinkauf zu erzielen, brauchen Unternehmen je nach Kategorie ein Mindestreisebudget. Denn die Rabatte steigen mit höheren Umsätzen.
Hubert Joly, weltweiter CWT Präsident und CEO, über die Erkenntnisse: „Die Konsolidierung von Reiseprogrammen ist einer der Hauptfaktoren für ein effektives Travel Management. Unsere Studie zeigt, dass die Mehrheit der Unternehmen mit einem Haupt-Geschäftsreisepartner bei der Konsolidierung zusammenarbeitet. CWT hat bereits bei 150 Kunden global und bei 180 Kunden länderübergreifend eine Konsolidierung durchgeführt und blickt somit auf weit reichende Erfahrungen zurück.“
Hubert Joly, weltweiter CWT Präsident und CEO, über die Erkenntnisse: „Die Konsolidierung von Reiseprogrammen ist einer der Hauptfaktoren für ein effektives Travel Management. Unsere Studie zeigt, dass die Mehrheit der Unternehmen mit einem Haupt-Geschäftsreisepartner bei der Konsolidierung zusammenarbeitet. CWT hat bereits bei 150 Kunden global und bei 180 Kunden länderübergreifend eine Konsolidierung durchgeführt und blickt somit auf weit reichende Erfahrungen zurück.“