Wertvolle Bordkarte von AUA
Ab Mai genießen Austrian Kunden gegen Vorweis des Bordkartenabschnitts und eines Lichtbildausweises kostenlosen oder stark vergünstigten Zutritt zu interessanten Angeboten und Institutionen.
Die ersten aktuellen Special Offers gelten für das Kunsthistorische Museum in Wien, das Spitzen-Restaurant DO&CO am Stephansplatz und das Julius Meinl Café in Chicago, wie die AUA Group mitteilt. Für Kunstliebhaber heißt es ab 1. Mai bis 31. Dezember 2007 „Eintritt frei!“ in das Kunsthistorische Museum (KHM) in Wien und alle seine Häuser. Aber auch die Wagenburg im Schönbrunn, die Schatzkammer in der Hofburg, das Österreichische Theatermuseum, das Lipizzaner Museum oder das Museum für Völkerkunde, das ab 9. Mai mit einer Benin-Ausstellung seine Pforten nach langjähriger Schließung wieder öffnet, sind mit der Austrian Bordkarte kostenlos zu besuchen. Auch das Spitzenrestaurant des Austrian Catering-Partners DO&CO am Stephansplatz in Wien hält ein besonderes "Zuckerl" bereit. Bei Tischreservierung zwischen 1. Mai und 30. September 2007, erhält man gegen Vorlage der Bordkarte an der Rezeption einen Welcome Drink gratis. Doch nicht nur in Wien hat sich Austrian etwas Besonderes für die Passagiere ausgedacht. Von Juni bis September 2007 können Fluggäste ihre Austrian Bordkarte im exklusiven Julius Meinl Café in Chicago – der neuen Austrian Langstreckendestination - gegen eine echte Wiener Melange eintauschen.
Bedingungen für die Special Offers sind: Austrian Bordkarte mit OS Flugnummer (gültig für jeweils eine Person bis inklusive 10 Tage nach Flugdatum), Vorweis und Abgabe der Bordkarte an der Kassa (teilweise Identifikation mit Lichtbildausweis). Im Laufe der kommenden Monate werden andere Kooperationspartner folgen. (red)
Bedingungen für die Special Offers sind: Austrian Bordkarte mit OS Flugnummer (gültig für jeweils eine Person bis inklusive 10 Tage nach Flugdatum), Vorweis und Abgabe der Bordkarte an der Kassa (teilweise Identifikation mit Lichtbildausweis). Im Laufe der kommenden Monate werden andere Kooperationspartner folgen. (red)