Skip to Content
Menü

LTU: Neues Langstreckendrehkreuz in Berlin-Tegel

Mit Berlin-Tegel nimmt LTU International Airlines im Winter 2007/2008 ihr drittes Langstreckendrehkreuz in Deutschland neben Düsseldorf und München in Betrieb.

Ab November fliegt LTU dann dreimal pro Woche nonstop aus der deutschen Hauptstadt nach Bangkok. Einmal pro Woche stehen die Karibik-Ziele Punta Cana in der Dominikanischen Republik und Varadero auf Kuba im neuen LTU Flugplan. Mit Melbourne im US-Bundeststaat Florida nimmt LTU ab 3. November ein weiteres Langstreckenziel auf. Jeweils samstags startet LTU im Auftrag des Rostocker Reiseveranstalters M-Touristik mit einem Airbus A330-200 in Tegel und nimmt Kurs auf die Ostküste des Sunshine-States. Die Flüge können ausschließlich über M-Touristik und in jedem angeschlossenen Reisebüro gebucht werden.
Zubringerflüge zu den Langstreckenzielen bestehen von zahlreichen deutschen und europäischen Flughäfen. „Die innerdeutschen und europäischen Zubringerdienste zu unserem neuen Drehkreuz in Tegel werden von unserem Partner Air Berlin übernommen“, so Jürgen Marbach, Sprecher der LTU Geschäftsführung. „Die Kooperation zwischen LTU und Air Berlin hat sich in den vergangenen Jahren bereits auf unseren Interkontinental-Drehkreuzen Düsseldorf und München bewährt.“
Erstmals bietet LTU im kommenden Winter jeweils drei wöchentliche Nonstop-Flüge von Düsseldorf nach Los Angeles an. Wie im laufenden Sommer fliegt die renommierte Airline auch im Winter 2007/2008 zweimal pro Woche nonstop von Düsseldorf nach Las Vegas. New York steht täglich außer samstags nonstop ab Düsseldorf im LTU Flugplan. Nach Bangkok heben die LTU Jets im Winter bis zu zweimal täglich ab: montags, donnerstags und samstags nonstop ab München, mittwochs, freitags und sonntags ab Berlin-Tegel sowie täglich außer samstags ab Düsseldorf. Neben der Economy Class bietet LTU auch weiterhin auf allen Flügen ihre gehobene Business Class an. (red)