AUA: Neue Richtlinien für Übergepäck
Austrian Airlines ändern die Übergepäcksregelungen und führen ab 1. Juni 2007 ein neues Fünf-Zonensystem für Linienflüge ein.
Der Preis für ein Kilogramm Übergepäck richtet sich dann nicht mehr wie bisher nach dem Ticketpreis, sondern ist abhängig vom jeweiligen Flugziel. Die neue Regelung soll für mehr Transparenz sorgen, da Passagiere bereits vor Reiseantritt ihre Übergepäcksgebühren berechnen und miteinkalkulieren können, wie die Fluggesellschaft mitteilt. Am Flughafen selbst werde die Handhabung vereinfacht und die Abwicklung beschleunigt.
Zonen:
- Zone 1: innerhalb Österreichs (Preis pro kg) 5 EUR
- Zone 2: innerhalb Europas ohne GUS-Staaten 10 EUR
- Zone 3: zwischen Zone 1 oder 2 und den GUS-Staaten sowie dem Mittleren Osten ohne Golfregion (Vereinigte Arabische Emirate, Bahrain, Katar, Oman) 20 EUR
- Zone 4: zwischen Zone 1 oder 2 und Afrika, der Golfregion, Teilen Südamerikas, Südasien (Indien, Nepal, Sri Lanka, Malediven, Pakistan, Afghanistan, Bangladesh) 30 EUR
- Zone 5: zwischen Zone 1/2/3/4 und dem restlichen Asien (ohne Südasien), zwischen den Zonen 3 und 4, zwischen dem Mittleren Osten ohne Golfregion und den GUS-Staaten 40 EUR
Für Sportgepäck fallen zusätzliche Gebühren an. Diese richten sich ab 1. Juni 2007 nicht mehr nach der Art des Sportgeräts, sondern nach Größe und Gewicht des jeweiligen Sportartikels sowie nach der Flugstrecke. Ein Paar Schi oder ein Snowboard können die Linienpassagiere der Austrian Airlines Group ohne Aufpreis mitnehmen. Bei Kooperationsflügen, die von Partner-Airlines durchgeführt werden, können andere Regeln oder Tarife für Übergepäck oder Sportausrüstung zur Anwendung kommen. Auch für Charterflüge gelten spezielle Tarife.
Kategorien:
- Klein: bis 15kg und/oder bis 1,40m, 20 EUR/Stück (Kontinentalstrecke) bzw. 40 EUR/Stück (interkontinental)
- Mittel: 15-30kg und/oder 1,41m bis 2m, 40 bzw. 80 EUR/Stück
- Groß: über 30kg und/oder über 2m, 80 bzw. 160 EUR/Stück
Für Flüge von oder in die USA, U.S. Territorien, Kanada und Mexiko kommt das Stückkonzept zur Anwendung, das von den neuen Regeln unberührt bleibt. Es dürfen grundsätzlich zwei Gepäckstücke (Economy Class: jeweils 23 kg) kostenfrei mitgenommen werden. Überschreitet das Gepäck die Anzahl der erlaubten Gepäckstücke, das Maximalgewicht oder den Maximalumfang, so fallen folgende Gebühren an:
Stückkonzept-Übergepäck:
- Jedes Gepäckstück in der Economy Klasse von 23kg bis 32kg: 40 EUR
- Ein zusätzliches Gepäckstück (innerhalb des Maximalgewichts und -umfangs der jeweiligen Buchungsklasse): 1 Pauschale
- Jedes Gepäckstück zwischen 158 cm und 203 cm Gesamtumfang: 1 Pauschale
- Jedes Gepäckstück mit mehr als 203 cm Gesamtumfang: 3 Pauschalen
Der Pauschalpreis ist streckenabhängig und beläuft sich zwischen 105 USD/90 EUR und 200 USD/150 EUR.
Zonen:
- Zone 1: innerhalb Österreichs (Preis pro kg) 5 EUR
- Zone 2: innerhalb Europas ohne GUS-Staaten 10 EUR
- Zone 3: zwischen Zone 1 oder 2 und den GUS-Staaten sowie dem Mittleren Osten ohne Golfregion (Vereinigte Arabische Emirate, Bahrain, Katar, Oman) 20 EUR
- Zone 4: zwischen Zone 1 oder 2 und Afrika, der Golfregion, Teilen Südamerikas, Südasien (Indien, Nepal, Sri Lanka, Malediven, Pakistan, Afghanistan, Bangladesh) 30 EUR
- Zone 5: zwischen Zone 1/2/3/4 und dem restlichen Asien (ohne Südasien), zwischen den Zonen 3 und 4, zwischen dem Mittleren Osten ohne Golfregion und den GUS-Staaten 40 EUR
Für Sportgepäck fallen zusätzliche Gebühren an. Diese richten sich ab 1. Juni 2007 nicht mehr nach der Art des Sportgeräts, sondern nach Größe und Gewicht des jeweiligen Sportartikels sowie nach der Flugstrecke. Ein Paar Schi oder ein Snowboard können die Linienpassagiere der Austrian Airlines Group ohne Aufpreis mitnehmen. Bei Kooperationsflügen, die von Partner-Airlines durchgeführt werden, können andere Regeln oder Tarife für Übergepäck oder Sportausrüstung zur Anwendung kommen. Auch für Charterflüge gelten spezielle Tarife.
Kategorien:
- Klein: bis 15kg und/oder bis 1,40m, 20 EUR/Stück (Kontinentalstrecke) bzw. 40 EUR/Stück (interkontinental)
- Mittel: 15-30kg und/oder 1,41m bis 2m, 40 bzw. 80 EUR/Stück
- Groß: über 30kg und/oder über 2m, 80 bzw. 160 EUR/Stück
Für Flüge von oder in die USA, U.S. Territorien, Kanada und Mexiko kommt das Stückkonzept zur Anwendung, das von den neuen Regeln unberührt bleibt. Es dürfen grundsätzlich zwei Gepäckstücke (Economy Class: jeweils 23 kg) kostenfrei mitgenommen werden. Überschreitet das Gepäck die Anzahl der erlaubten Gepäckstücke, das Maximalgewicht oder den Maximalumfang, so fallen folgende Gebühren an:
Stückkonzept-Übergepäck:
- Jedes Gepäckstück in der Economy Klasse von 23kg bis 32kg: 40 EUR
- Ein zusätzliches Gepäckstück (innerhalb des Maximalgewichts und -umfangs der jeweiligen Buchungsklasse): 1 Pauschale
- Jedes Gepäckstück zwischen 158 cm und 203 cm Gesamtumfang: 1 Pauschale
- Jedes Gepäckstück mit mehr als 203 cm Gesamtumfang: 3 Pauschalen
Der Pauschalpreis ist streckenabhängig und beläuft sich zwischen 105 USD/90 EUR und 200 USD/150 EUR.