Lufthansa: Inseat-Screens im Test
Fluggästen von Lufthansa wird mit Beginn des Winterflugplans auf Langstreckenflügen in der Economy Class ein persönlicher Bildschirm am Sitzplatz zur Verfügung stehen.
In den kommenden Wochen wird an Bord von zwei Flugzeugen ein Praxistest durchgeführt, um die Bedienung des individuellen Bordunterhaltungsprogramms für den Kunden so komfortabel wie möglich zu gestalten und Wünsche der Fluggäste berücksichtigen zu können. Ab 15. August kommen die so genannten Inseat-Screens für einige Wochen auf den Strecken von Frankfurt nach Detroit, Houston und Toronto zum Einsatz.
Während der Testphase stehen zwei Bedienungsvarianten zur Verfügung. Einerseits die Navigation per Touchscreen und alternativ dazu wird die Bedienung über eine in der Armlehne integrierte Steuerung getestet. Auf den Testflügen werden Bordbefragungen durchgeführt. Die ausgewerteten Befragungs-Ergebnisse werden bei der Auswahl des zukünftigen Bedienungskonzeptes der Inseat-Screens berücksichtigt. (red)
Während der Testphase stehen zwei Bedienungsvarianten zur Verfügung. Einerseits die Navigation per Touchscreen und alternativ dazu wird die Bedienung über eine in der Armlehne integrierte Steuerung getestet. Auf den Testflügen werden Bordbefragungen durchgeführt. Die ausgewerteten Befragungs-Ergebnisse werden bei der Auswahl des zukünftigen Bedienungskonzeptes der Inseat-Screens berücksichtigt. (red)