Skip to Content
Menü

Mitten in der Corona-Krise: Deutschland erhöht die Ticketsteuer

Ausgerechnet in der größten Krise des Tourismus wird die Ticketsteuer in Deutschland erhöht und Fliegen damit teurer. Der Branchenverband BDL kritisiert die Maßnahme als schädlich.

Inmitten der tiefsten Krise der gewerblichen Luftfahrt sei die Steuererhöhung "sicherlich das völlig falsche Signal", sagte BDL-Hauptgeschäftsführer Matthias von Randow der Deutschen Presse-Agentur. Der Schritt werde die Anstrengungen der Unternehmen erschweren, wirtschaftlich wieder ins Gleichgewicht zu kommen.

Für Inlands- und Europaflüge von deutschen Flughäfen erhöht sich der Steuersatz ab 1. April 2020 von 7,50 auf 13,03 Euro pro Ticket, für längere Flüge bis 6.000 Kilometer von 23,43 auf 33,01 Euro und für Langstreckenflüge von 42,18 auf 59,43 Euro. Diese Regelung ist Teil des Klimapakets der deutschen Regierung. (apa/red)





Weitere Artikel zu diesem Thema

Flughafen Salzburg: Städte und Strände im Winterflugplan 2025/26
flug


Flughafen Salzburg: Transavia verdoppelt die Amsterdam-Flüge
flug


Lufthansa Group und Airbus kooperieren bei Geschäftsreisen mit SAF
flug