AirPlus-Studie: Mehr Geschäftsreisen & weniger Sparen
Jedes zweite Unternehmen erwartet künftig mehr Geschäftsreisen. Besonders ausgeprägt ist diese Einschätzung in den deutschsprachigen Ländern sowie den USA, wobei Österreich mit 68% den Spitzenplatz belegt. – Dies geht aus der "International Travel Management Study" im Auftrag des Geschäftsreisen-Dienstleisters Air Plus hervor.
Die grundlegenden Erkenntnisse der Studie sagen weiters aus, dass einerseits das Sparpotenzial bei den direkten Kosten sinkt, andererseits jedoch effiziente Travel Management Lösungen den Preissteigerungen kostendämpfend entgegenwirken werden. Weiter an Bedeutung gewinnen werden Datenanalysen und die papierlosen Prozesse. Der Mittelstand (KMUs) habe den Blick für Travel Managements geschärft und sei offen für Innovationen. Bei Meetings & Incentives allerdings werde das Sparpotenzial noch nicht erkannt, da dies meist nicht dem Travel Management zugeordnet sei und Vertragsbedingungen nicht ausgeschöpft würden, wie dazu abta-Präsidentin Christine Hafner aus der Praxis erläuterte.
Zur Senkung ihrer Geschäftsreiseausgaben verhandeln viele Unternehmen direkt mit den Reisedienstleistern. 2006 wurden die Einsparungen durch Firmentarife auf durchschnittlich 17 Prozent beziffert. Betreffend der Reisekosten ist eine interessante Trendumkehr zu verzeichnen: Ab einer bestimmten Flugdauer werden wieder zunehmend Business Class Flüge gebucht, da offensichtlich Unternehmen erkannt haben, dass die Leistungsfähigkeit nach einer bequemeren Reise wesentlich erhöht ist und dies gleichzeitig der Motivation des Mitarbeiters dient. Für diese Studie im Auftrag von Air Plus waren rund 1.000 repräsentativ ausgewählte Travel Manager aus zehn Ländern befragt worden.
Zur Senkung ihrer Geschäftsreiseausgaben verhandeln viele Unternehmen direkt mit den Reisedienstleistern. 2006 wurden die Einsparungen durch Firmentarife auf durchschnittlich 17 Prozent beziffert. Betreffend der Reisekosten ist eine interessante Trendumkehr zu verzeichnen: Ab einer bestimmten Flugdauer werden wieder zunehmend Business Class Flüge gebucht, da offensichtlich Unternehmen erkannt haben, dass die Leistungsfähigkeit nach einer bequemeren Reise wesentlich erhöht ist und dies gleichzeitig der Motivation des Mitarbeiters dient. Für diese Studie im Auftrag von Air Plus waren rund 1.000 repräsentativ ausgewählte Travel Manager aus zehn Ländern befragt worden.