flyLAL will Mehrheitsanteile an airBaltic
Die litauische Fluggesellschaft flyLAL strebt die mehrheitliche Übernahme ihres baltischen Hauptkonkurrenten, der lettischen airBaltic an.
flyLAL gab vergangenen Freitag bekannt, eine entsprechende Absichtserklärung bereits an Verkehrsminister Ainars Slesers gerichtet zu haben. Der lettische Staat hält derzeit knapp 53% der airBaltic-Aktien, der Rest steht im Eigentum der skandinavischen SAS. airBaltic und die litauische flyLAL - die ehemalige Lithuanian Airlines - liefern sich seit mehreren Jahren ein zähes Ringen um Passagiere, vor allem auf dem Flughafen Vilnius, der airBaltic neben Riga als zweite Drehscheibe dient. SAS hat wiederum mehrfach angekündigt, seine Beteiligungen sowohl bei airBaltic als auch bei der estnischen Estonian Air ausweiten zu wollen. Auch die AUA mischt im Baltikum mit. Sie unterhält regelmäßige Flugverbindungen von Wien in die drei Hauptstädte. Zuletzt eröffnete die AUA Anfang Juni in Kooperation mit Estonian Air eine Linienflugverbindung nach Tallinn. (red/ag)